NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach KI-fähigen PCs hat im dritten Geschäftsquartal zu einem deutlichen Gewinnanstieg geführt. Der Nettogewinn stieg auf 763 Millionen US-Dollar, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Auch Urban Outfitters konnte im zweiten Quartal einen Gewinnzuwachs verzeichnen, sieht jedoch Herausforderungen durch höhere US-Zölle.

Die wachsende Nachfrage nach KI-fähigen PCs hat im dritten Geschäftsquartal zu einem deutlichen Anstieg der Unternehmensgewinne geführt. Der Nettogewinn stieg auf 763 Millionen US-Dollar, verglichen mit 640 Millionen im Vorjahreszeitraum. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Technologien an Bedeutung gewinnt.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie betrug 0,75 Dollar und entsprach damit den Erwartungen der Analysten im Factset-Konsens. Der Umsatz legte um 3,1 Prozent auf 13,9 Milliarden Dollar zu, was die Prognosen der Analysten übertraf, die mit 13,7 Milliarden gerechnet hatten. Diese Zahlen verdeutlichen die wachsende Bedeutung von KI-Technologien im PC-Markt.
Auch Urban Outfitters konnte im zweiten Geschäftsquartal einen Gewinn von 143,9 Millionen Dollar oder 1,58 Dollar pro Aktie verzeichnen, verglichen mit 117,5 Millionen Dollar oder 1,24 Dollar pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten laut Factset mit einem Gewinn von 1,46 Dollar je Aktie gerechnet. Der Umsatz stieg um 11 Prozent auf 1,50 Milliarden Dollar, was ebenfalls über den Erwartungen lag.
Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahrs sieht Urban Outfitters jedoch eine deutlich stärkere Belastung der Margen durch die höheren US-Zölle als ursprünglich angenommen. Diese Entwicklung könnte die zukünftige Profitabilität des Unternehmens beeinträchtigen und zeigt die Herausforderungen, denen Unternehmen in einem sich wandelnden Handelsumfeld gegenüberstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent generative KI (m/w/d)

Werkstudent*in Robotik & Künstliche Intelligenz (KI)

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Wachsende Nachfrage nach KI-fähigen PCs treibt Unternehmensgewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Wachsende Nachfrage nach KI-fähigen PCs treibt Unternehmensgewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Wachsende Nachfrage nach KI-fähigen PCs treibt Unternehmensgewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!