SANTA CLARA / LONDON (IT BOLTWISE) – NVIDIA verzeichnet im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Umsatzsprung auf 46,7 Milliarden US-Dollar. Der KI-Boom treibt das Datacenter-Geschäft an, während die Geforce-Sparte durch neue Modelle und Technologien ebenfalls stark zulegt.

NVIDIA hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 beeindruckende Zahlen vorgelegt, die den anhaltenden Boom im Bereich der Künstlichen Intelligenz widerspiegeln. Der Umsatz stieg um 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 46,7 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen vieler Analysten übertraf. Besonders das Datacenter-Geschäft, das eng mit dem KI-Trend verknüpft ist, erwies sich mit einem Umsatz von 41,1 Milliarden US-Dollar als das Herzstück des Unternehmens. Die Blackwell-Generation sorgt hier für volle Auftragsbücher, obwohl die Verkäufe der H20-Beschleuniger nach China vorübergehend eingefroren waren.
Die H20-GPU, eine auf der Hopper-Architektur basierende, abgespeckte Version für den chinesischen Markt, wurde entwickelt, um den strikteren US-Exportvorgaben gerecht zu werden. Nach Diskussionen mit der US-Regierung und Bedenken chinesischer Behörden bezüglich möglicher Spionage durch Backdoors, wurde der Verkauf nach Asien wieder aufgenommen. Diese Entwicklungen zeigen die Komplexität der internationalen Handelsbeziehungen im Technologiebereich.
Auch die Geforce-Sparte von NVIDIA konnte signifikant zulegen. Mit einem Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar, was etwa 9 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, verzeichnete dieser Bereich ein Wachstum von 49 Prozent im Jahresvergleich. Der Marktstart der RTX 5060 und die Einführung von DLSS 4 in über 175 Spielen trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Zudem hat sich das Spieleangebot von Geforce Now verdoppelt, wobei die RTX 5080 als neue Leistungsoption für Nutzer bereitsteht.
Die Expansion von NVIDIA geht über Rechenzentren hinaus. Auch andere Geschäftsbereiche wie die professionelle Visualisierung und die Automobil- sowie Robotik-Sparte zeigen Wachstum. CEO Jensen Huang spricht von einem Technologiesprung durch die Blackwell-Generation und einer außergewöhnlich hohen Nachfrage. Dennoch reagieren Anleger verhalten, da Unsicherheiten über regulatorische Vorgaben für China und das erwartete Umsatzbeteiligungsmodell von 15 Prozent zugunsten der US-Regierung bestehen. Für das laufende dritte Quartal peilt NVIDIA einen Umsatz von 54 Milliarden US-Dollar an, ohne die unsicheren H20-Erlöse aus China.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NVIDIA: Wachstum durch KI und neue Geforce-Modelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NVIDIA: Wachstum durch KI und neue Geforce-Modelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NVIDIA: Wachstum durch KI und neue Geforce-Modelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!