LONDON (IT BOLTWISE) – Paul Graham, Mitbegründer von Y Combinator, rät jungen Menschen, ihre Startup-Träume nicht zu früh zu verfolgen. Stattdessen sollten sie sich auf das Lernen und den Aufbau von Fähigkeiten konzentrieren, bevor sie in die Welt des Unternehmertums eintauchen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Paul Graham, der Mitbegründer des renommierten Startup-Accelerators Y Combinator, hat kürzlich seine Ansichten darüber geteilt, wann der richtige Zeitpunkt für junge Menschen ist, ein Startup zu gründen. In einer Welt, in der Erfolgsgeschichten von jungen Unternehmern wie Mark Zuckerberg oder Elon Musk allgegenwärtig sind, könnte man meinen, dass der frühe Einstieg in die Startup-Welt der Schlüssel zum Erfolg ist. Doch Graham sieht das anders.

In einem Beitrag auf der Plattform X erklärte Graham, dass die Schulzeit nicht der optimale Zeitpunkt sei, um ein Unternehmen zu gründen. Stattdessen sollten junge Menschen diese Phase nutzen, um zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Der Druck, den ein Startup mit sich bringt, könne das Lernen behindern, da der Fokus auf dem Erfolg des Unternehmens liege und nicht auf der persönlichen Entwicklung.

Graham betont, dass das Ziel eines Startups darin besteht, etwas zu schaffen, das die Menschen wollen, und nicht primär, um zu lernen. Natürlich lernt man auch in einem Startup, aber die Lernkurve sei steiler, wenn man sich auf seine Neugier konzentrieren könne, anstatt den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden. Diese Sichtweise wird durch Beispiele wie Sam Altman, CEO von OpenAI, gestützt, der mit 19 Jahren von Y Combinator gefördert wurde.

Die Frage, ob man bereit ist, ein Startup zu gründen, hängt laut Graham auch von der persönlichen Reife ab. Er beschreibt, dass die Fähigkeit, Kritik konstruktiv zu begegnen und nicht auf die “Kind-Reflexe” zurückzugreifen, entscheidend ist. Ein reifer Gründer sei in der Lage, Herausforderungen mit einem offenen Geist zu begegnen und aus ihnen zu lernen, anstatt sich zurückzuziehen.

Graham hat in der Vergangenheit auch darauf hingewiesen, dass die untere Altersgrenze für Gründer bei etwa 16 Jahren liegen könnte, obwohl Y Combinator in der Regel keine Gründer unter 18 Jahren akzeptiert, da diese rechtlich keine Verträge abschließen können. Dennoch gibt es Ausnahmen, wie Altman zeigt, der trotz seines jungen Alters eine bemerkenswerte Reife zeigte.

Für junge Menschen, die von einer Karriere als Unternehmer träumen, bedeutet dies, dass sie sich nicht entmutigen lassen sollten, sondern die Zeit nutzen sollten, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und ihre Interessen zu erkunden. Die Welt des Unternehmertums wird immer da sein, aber die Möglichkeit, in jungen Jahren zu lernen und zu wachsen, ist einzigartig und sollte nicht übersehen werden.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind
Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind".
Stichwörter Gen Z Paul Graham Startup Unternehmertum Y Combinator
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Paul Graham rät jungen Gründern zur Geduld: Warum Startups nicht für Schüler geeignet sind« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    349 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs