MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Volkswagen hat auf der IAA in München seine Fortschritte bei der Kostensenkung hervorgehoben. Konzernchef Oliver Blume berichtete von Einsparungen in Milliardenhöhe, während er gleichzeitig strategische Anpassungen bei der Tochtermarke Porsche ankündigte. Diese Entwicklungen kommen in einer Zeit, in der der Konzern mit wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist.

Volkswagen hat auf der IAA in München seine jüngsten Erfolge im Bereich der Kostensenkung präsentiert. Konzernchef Oliver Blume betonte, dass der Autobauer im vergangenen Jahr durch verschiedene Performanceprogramme rund 15 Milliarden Euro einsparen konnte. Diese Programme, die seit über zwei Jahren laufen, decken alle Marken des Konzerns ab und zielen auf eine umfassende Reduzierung der Kostenkette ab, von Entwicklungsausgaben bis hin zu Fixkosten.
Besonders bemerkenswert ist die Reduzierung der Fabrikkosten an den deutschen Standorten um 20 Prozent. Diese Einsparungen sind Teil eines umfassenden Sparkurses, der auch den Abbau von 10.000 Stellen im vergangenen Jahr umfasste. Für weitere 20.000 Beschäftigte gibt es bereits Vereinbarungen für sozialverträgliche Anpassungen. Ziel ist es, bis Ende des Jahrzehnts insgesamt 35.000 Stellen abzubauen.
Während Volkswagen bei den Einsparungen Fortschritte macht, hat Blume bei der Sportwagentochter Porsche ein strategisches Ziel angepasst. Ursprünglich hatte Porsche ein ehrgeiziges Renditeziel verfolgt, von dem Blume nun abrückt. Diese Entscheidung spiegelt die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen wider, mit denen der Konzern konfrontiert ist, darunter Gewinneinbrüche in den letzten Quartalen und wiederholte Prognoseanpassungen.
Die Anpassung der Porsche-Strategie zeigt, dass Volkswagen flexibel auf Marktveränderungen reagiert. Experten sehen darin einen notwendigen Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Trotz der Herausforderungen bleibt der Konzern optimistisch und setzt auf eine langfristige Stabilisierung durch effiziente Kostenstrukturen und strategische Anpassungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Volkswagen reduziert Kosten, passt Porsche-Strategie an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Volkswagen reduziert Kosten, passt Porsche-Strategie an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Volkswagen reduziert Kosten, passt Porsche-Strategie an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!