LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Frachtschiff hat vermutlich mehrere Unterseekabel im Roten Meer beschädigt, was zu erheblichen Internetstörungen in mehreren Ländern führte. Die Kabel verlaufen durch die strategisch wichtige Meerenge Bab al-Mandab, die Ostafrika von der Arabischen Halbinsel trennt. Experten vermuten, dass ein herabgelassener Anker die Ursache für die Schäden ist.

Ein Frachtschiff könnte für den Ausfall mehrerer Unterseekabel im Roten Meer verantwortlich sein, was zu erheblichen Internetstörungen in mehreren Ländern geführt hat. Die betroffenen Kabel verlaufen durch die strategisch wichtige Meerenge Bab al-Mandab, die Ostafrika von der Arabischen Halbinsel trennt. Laut dem International Cable Protection Committee verlaufen insgesamt 15 Unterseekabel durch diese Region, die aufgrund ihrer geringen Tiefe anfällig für Schäden durch Schiffsanker sind.
Erste Analysen deuten darauf hin, dass ein Frachtschiff mit einem herabgelassenen Anker die Kabel beschädigt haben könnte. Diese Art von Vorfall ist keine Seltenheit, da rund 30 Prozent aller Schäden an Unterseekabeln jährlich auf Ankerschäden zurückzuführen sind. John Wrottesley, Manager des Komitees, erklärte, dass die Kabel in dieser Region besonders gefährdet sind, da sie teilweise in geringer Tiefe verlaufen und somit leicht von Schiffen beschädigt werden können.
Seit dem Ausfall am Sonntag kam es in mehreren Ländern, darunter Indien, Pakistan und die Vereinigten Arabischen Emirate, zu Störungen beim Internetzugang. Mindestens vier Kabel sind betroffen, darunter SEAMEWE-4, IMEWE, FALCON und das Europe India Gateway (EIG). Doug Madory, ein Internettechniker der Analysefirma Kentik, bestätigte die Beeinträchtigungen und betonte die Bedeutung dieser Kabel für die globale Internetinfrastruktur.
Der Vorfall unterstreicht die Verwundbarkeit der globalen Kommunikationsinfrastruktur, die stark von Unterseekabeln abhängt. Diese Kabel sind entscheidend für den internationalen Datenverkehr und wirtschaftliche Aktivitäten. Die Schäden könnten weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher in den betroffenen Regionen haben. Experten fordern verstärkte Schutzmaßnahmen und eine bessere Überwachung der Schifffahrtsaktivitäten in sensiblen Gebieten, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frachtschiff verursacht Internetstörungen im Roten Meer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frachtschiff verursacht Internetstörungen im Roten Meer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frachtschiff verursacht Internetstörungen im Roten Meer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!