STRASSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat angekündigt, gemeinsam mit der Industrie eine Initiative für kleine, bezahlbare Elektroautos zu starten. Ziel ist es, den europäischen Markt mit kostengünstigen Fahrzeugen zu versorgen und gleichzeitig die weltweite Nachfrage zu bedienen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die europäische Automobilindustrie im globalen Wettbewerb zu stärken.

Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in einer Rede im Straßburger Europaparlament eine neue Initiative angekündigt, die sich auf die Entwicklung kleiner und erschwinglicher Elektroautos konzentriert. Diese Initiative soll in Zusammenarbeit mit der Industrie umgesetzt werden, um den Bedürfnissen der europäischen Verbraucher gerecht zu werden, die zunehmend nach kostengünstigen Alternativen zu den derzeit teureren Elektrofahrzeugen suchen.
Von der Leyen betonte, dass Millionen von Menschen in Europa europäische Autos kaufen möchten, die sowohl erschwinglich als auch umweltfreundlich sind. Der Fokus auf kleinere Fahrzeuge soll nicht nur den europäischen Markt bedienen, sondern auch die weltweite Nachfrage nach solchen Fahrzeugen ansprechen. Dies ist besonders wichtig, da europäische Hersteller im Vergleich zu ihren chinesischen Konkurrenten bisher hauptsächlich teurere Elektroautos im Angebot haben.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Initiative ist die Förderung der Batterieproduktion in Europa. Von der Leyen kündigte ein umfangreiches Paket an, das 1,8 Milliarden Euro für die Batterieproduktion bereitstellen soll. Batterien sind ein entscheidender Faktor für die Entwicklung sauberer Technologien, insbesondere für Elektroautos, und diese Investition soll Europa helfen, in diesem Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.
Darüber hinaus bekräftigte von der Leyen die Technologieneutralität der EU-Klimavorgaben für Autos. Diese sollen überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Grundsatz der Technologieneutralität respektieren. Dies ist besonders relevant angesichts des Drucks aus der Union und von Wirtschaftsvertretern, das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 zu überdenken.
Der EU-Beschluss sieht vor, dass ab 2035 keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden dürfen, um die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken. Die EU-Kommission berät derzeit mit der europäischen Autoindustrie über die Herausforderungen, die mit dieser Umstellung verbunden sind. Diese Gespräche sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die europäischen Hersteller in der Lage sind, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen und wettbewerbsfähig zu bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Data Engineer im KI Team (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Von der Leyen plant Initiative für erschwingliche Elektroautos in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Von der Leyen plant Initiative für erschwingliche Elektroautos in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Von der Leyen plant Initiative für erschwingliche Elektroautos in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!