WOLFSBURG / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal zeigt eine neue Studie, dass die europäische Autoindustrie auf einem guten Weg zur Elektromobilität ist. Die Hersteller müssen nur noch geringe CO2-Reduktionen erreichen, um die EU-Ziele für 2027 zu erfüllen. Verzögerungen bei der Elektrifizierung könnten jedoch die Wettbewerbsfähigkeit gefährden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäische Automobilindustrie steht zehn Jahre nach dem VW-Abgasskandal vor einem entscheidenden Wendepunkt. Eine aktuelle Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) bescheinigt den Herstellern, dass sie auf einem guten Weg zur Elektromobilität sind. Die Flottenemissionen müssen nur noch um wenige Gramm CO2 gesenkt werden, um die EU-Zwischenziele für 2027 zu erreichen. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt, um das Vertrauen der Verbraucher zurückzugewinnen und die Umstellung auf nachhaltige Mobilität voranzutreiben.

Der Abgasskandal von 2015, der durch die Enthüllungen der US-Umweltbehörde EPA und des ICCT ans Licht kam, hat die Automobilindustrie nachhaltig verändert. Seitdem haben sich die Hersteller verstärkt auf die Elektrifizierung ihrer Flotten konzentriert. Die EU plant, ab 2035 keine Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor mehr zu erlauben, um die CO2-Emissionen im Verkehrssektor drastisch zu senken. Diese regulatorischen Maßnahmen zwingen die Industrie, ihre Strategien neu auszurichten und verstärkt in Elektrofahrzeuge zu investieren.

Die Studie hebt hervor, dass die EU mittlerweile der weltweit zweitgrößte Produzent von Elektroautos ist und als Nettoexporteur vollelektrischer Fahrzeuge gilt. Im ersten Halbjahr 2025 erreichten Elektroautos einen Rekordmarktanteil von 17 Prozent in Europa. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Elektrifizierung nicht nur auf Kurs ist, sondern sogar an Fahrt gewinnt. Dennoch warnt die ICCT davor, dass Verzögerungen bei der Elektrifizierung die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie gefährden könnten, insbesondere angesichts der wachsenden Bedeutung des chinesischen Marktes.

Peter Mock, Geschäftsführer des ICCT Berlin, betont, dass die Hersteller sich weniger um die Erfüllung der EU-Ziele sorgen sollten, sondern vielmehr um ihre globale Wettbewerbsfähigkeit. Jedes Zögern könnte das Vertrauen von Investoren und Verbrauchern untergraben. Die europäische Autoindustrie steht vor der Herausforderung, ihre Position auf dem globalen Markt zu behaupten, während andere Märkte, insbesondere China, weiter an Bedeutung gewinnen.

Die Elektrifizierung der Automobilindustrie ist nicht nur eine technische, sondern auch eine strategische Herausforderung. Die Hersteller müssen nicht nur in neue Technologien investieren, sondern auch ihre Produktionskapazitäten anpassen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die europäische Autoindustrie in der Lage ist, diese Herausforderungen zu meistern und ihre führende Rolle im Bereich der Elektromobilität zu behaupten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität
Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität".
Stichwörter Autoindustrie Co2-emissionen Elektroautos Elektromobilität EU-Regulierung Volkswagen Wettbewerbsfähigkeit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Automobilindustrie auf dem Weg zur Elektromobilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    469 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs