FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren Piloten spitzt sich zu. Vor der nächsten Reisewelle im Herbst droht ein Streik, der erhebliche Auswirkungen auf den Flugverkehr haben könnte. Die Piloten fordern höhere Beiträge zur Betriebsrente, während die Lufthansa auf wirtschaftliche Herausforderungen verweist.

Der Tarifkonflikt zwischen der Lufthansa und ihren Piloten erreicht einen kritischen Punkt. Vor der anstehenden Herbstreisewelle droht ein Streik, der den Flugverkehr erheblich beeinträchtigen könnte. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat eine Urabstimmung eingeleitet, die den Druck auf die Verhandlungen erhöht. Sollte die Mehrheit der Piloten für einen Streik stimmen, könnte dieser bereits zu Beginn der hessischen Herbstferien am 3. Oktober beginnen.
Im Zentrum des Konflikts steht die betriebliche Altersversorgung der rund 4.800 Piloten. Die VC fordert eine deutliche Erhöhung der Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten. Seit der Umstellung des Rentensystems im Jahr 2017 trägt das Unternehmen nur noch die Höhe der Beiträge in die Fonds, während das Risiko niedriger Zinsen die Beschäftigten tragen. Die Gewerkschaft argumentiert, dass die damaligen Renditeerwartungen von ein bis zwei Prozent nicht erreicht wurden und fordert eine Anpassung der Beiträge auf neuen Berechnungsgrundlagen.
Die Lufthansa hingegen verweist auf die angespannte wirtschaftliche Lage der Kerngesellschaft. Trotz eines profitablen Gesamtkonzerns hat die Lufthansa-Kerngesellschaft im vergangenen Jahr Verluste eingeflogen und befindet sich in einem umfangreichen Sanierungsprogramm. Die Forderungen der VC würden zusätzliche Kosten von rund 100 Millionen Euro pro Jahr verursachen, was für das Management schwer umsetzbar erscheint, insbesondere im Vergleich zu den kostengünstigeren Flugbetrieben innerhalb des Konzerns.
Der Konflikt wird zusätzlich durch die Gründung neuer Flugbetriebe wie City Airlines und Discover verschärft, die zu günstigeren Tarifbedingungen operieren. Die VC sieht darin eine Bedrohung für die Arbeitsplätze bei der Lufthansa-Kernmarke und versucht, eine Verlagerung von Flugzeugen und Arbeitsplätzen zu verhindern. Der Ausgang der Verhandlungen bleibt ungewiss, doch die Möglichkeit eines Streiks könnte den Druck auf beide Seiten erhöhen, eine Einigung zu erzielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lufthansa und Piloten im Tarifstreit: Drohender Streik im Herbst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lufthansa und Piloten im Tarifstreit: Drohender Streik im Herbst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lufthansa und Piloten im Tarifstreit: Drohender Streik im Herbst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!