MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant, eine umstrittene Änderung in der Android Auto-Benutzeroberfläche rückgängig zu machen. Statt der aktuellen Material You-Farbgebung könnte das Albumcover wieder als Hintergrund für den Mediaplayer verwendet werden. Während diese Änderung getestet wird, sind jedoch neue Probleme aufgetreten, die die Lesbarkeit der Texte beeinträchtigen könnten.

Google arbeitet derzeit an einer Überarbeitung der Benutzeroberfläche von Android Auto, die eine umstrittene Änderung rückgängig machen könnte. Nutzer hatten sich über die Verwendung von Farben aus dem Hintergrundbild des Telefons im Mediaplayer beschwert. Nun testet Google die Rückkehr zu einem Hintergrund, der auf dem Albumcover basiert. Diese Änderung könnte die visuelle Attraktivität des Mediaplayers erhöhen und den Nutzern ein vertrauteres Erlebnis bieten.
In der neuesten Testversion von Android Auto, Version 15.2.653604, wurden versteckte Optionen entdeckt, die es ermöglichen, den älteren Mediaplayer-Hintergrund zu reaktivieren. Anstelle der Material You-Thematisierung zeigt der Hintergrund eine verschwommene Version des Albumcovers. Diese Anpassung könnte die visuelle Kohärenz verbessern und den Nutzern eine bessere Orientierung bieten.
Allerdings hat die Umstellung auf das Albumcover als Hintergrund auch neue Probleme mit sich gebracht. In der aktuellen Testversion gibt es Berichte über Lesbarkeitsprobleme bei der Textanzeige im Multi-Window-Karteninterface, wenn Karten und ein Musikstreamingdienst nebeneinander verwendet werden. Der Konflikt entsteht durch einen hellen Filter, der auf das Albumcover angewendet wird und mit dem weißen Text kollidiert.
Diese Änderungen sind noch nicht finalisiert, und es bleibt abzuwarten, ob Google diese Probleme vor der breiten Einführung lösen kann. Ein APK-Teardown, der auf zukünftige Funktionen hinweist, zeigt, dass solche Änderungen möglicherweise nicht in die öffentliche Version aufgenommen werden. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass Google die Benutzererfahrung weiter verbessert, ohne neue Probleme zu schaffen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

Lecturer Artificial Intelligence Inference and Causality (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google testet neue UI-Änderungen für Android Auto" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google testet neue UI-Änderungen für Android Auto" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google testet neue UI-Änderungen für Android Auto« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!