STOCKHOLM / LONDON (IT BOLTWISE) – Spotify hat eine bedeutende Änderung für seine kostenlosen Nutzer angekündigt. Die bisherige Einschränkung, dass nur zufällige Wiedergaben möglich sind, wurde aufgehoben. Dies ermöglicht es Nutzern, gezielt Songs auszuwählen, ohne ein Premium-Abonnement abschließen zu müssen.

Spotify hat kürzlich eine bedeutende Änderung für seine kostenlosen Nutzer angekündigt. Die bisherige Einschränkung, die es nur erlaubte, Musik in zufälliger Reihenfolge abzuspielen, wurde aufgehoben. Diese Entscheidung ermöglicht es nun, gezielt Songs auszuwählen, ohne ein Premium-Abonnement abschließen zu müssen. Dies ist ein bedeutender Schritt, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Konkurrenzfähigkeit gegenüber anderen Streaming-Diensten zu erhöhen.
Die Änderung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Spotify auch lossless Audio für zahlende Abonnenten einführt. Diese Neuerung könnte dazu beitragen, mehr Nutzer auf die Plattform zu ziehen, da sie nun mehr Kontrolle über ihre Musikauswahl haben. Bisher mussten kostenlose Nutzer mit der Einschränkung leben, dass sie nur sechs Songs pro Stunde überspringen konnten, was oft zu Frustration führte.
Obwohl die neuen Funktionen den kostenlosen Nutzern mehr Freiheit bieten, bleiben einige Einschränkungen bestehen. Laut Berichten können kostenlose Nutzer nach dem Abspielen eines Songs weiterhin nur einen weiteren Song auswählen, bevor die App wieder in den Shuffle-Modus wechselt. Dies bedeutet, dass Spotify Premium-Nutzer weiterhin die einzige Gruppe sind, die uneingeschränkten Zugriff auf alle Funktionen haben.
Diese Änderungen könnten auch die Art und Weise beeinflussen, wie Musik auf sozialen Medien geteilt wird. Da kostenlose Nutzer nun direkt auf geteilte Musiklinks zugreifen können, könnte dies die Interaktion und das Teilen von Musik auf Plattformen wie Facebook und Twitter fördern. Insgesamt zeigt diese Entwicklung, wie Spotify versucht, seine Position im hart umkämpften Musik-Streaming-Markt zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Spotify hebt Shuffle-Beschränkungen für kostenlose Nutzer auf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Spotify hebt Shuffle-Beschränkungen für kostenlose Nutzer auf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Spotify hebt Shuffle-Beschränkungen für kostenlose Nutzer auf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!