PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – BNP Paribas hat ehrgeizige Ziele für die kommenden Jahre angekündigt. Die Bank plant, bis 2028 eine Rendite auf das materielle Eigenkapital von 13 Prozent zu erreichen. Trotz dieser positiven Aussichten verzeichnete die Aktie einen leichten Rückgang. Die Bank setzt auf Wachstum im Bereich Corporate and Institutional Banking und hat Maßnahmen ergriffen, um die Profitabilität in anderen Sparten zu steigern.

BNP Paribas, eine der führenden Banken Europas, hat kürzlich ihre strategischen Ziele für die kommenden Jahre bekannt gegeben. Die Bank strebt an, bis 2028 eine Rendite auf das materielle Eigenkapital (ROTE) von 13 Prozent zu erreichen. Dieses ambitionierte Ziel soll durch eine Kombination aus Wachstum und Effizienzsteigerungen erreicht werden. Für das kommende Jahr hat die Bank bereits ein Ziel von 12 Prozent gesetzt, während für das laufende Jahr 11,5 Prozent angestrebt werden.
Ein wesentlicher Wachstumstreiber für BNP Paribas ist der Bereich Corporate and Institutional Banking. Diese Sparte hat sich als besonders dynamisch erwiesen und trägt maßgeblich zur Erreichung der gesetzten Profitabilitätsziele bei. Um die Profitabilität weiter zu steigern, hat die Bank Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz in den Bereichen Geschäfts- und Privatkunden sowie Dienstleistungen zu verbessern. Ziel ist es, diese Sparten auf das Profitabilitätsniveau des Gesamtkonzerns zu bringen.
Die Bank nähert sich dem Ende ihres aktuellen Strategieplans, der von 2022 bis 2026 läuft. Bereits jetzt plant BNP Paribas, Anfang 2027 neue Mittelfristziele bis 2030 vorzustellen. Diese langfristige Planung zeigt das Engagement der Bank, ihre Marktposition weiter zu stärken und sich auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Trotz dieser positiven Aussichten verzeichnete die Aktie von BNP Paribas einen leichten Rückgang. Am Dienstag fiel der Kurs an der EURONEXT Paris um 0,54 Prozent auf 79,90 Euro. Dieser Rückgang könnte auf kurzfristige Marktschwankungen oder auf die allgemeine Unsicherheit in der Finanzbranche zurückzuführen sein. Dennoch bleibt die Bank optimistisch, dass ihre strategischen Maßnahmen langfristig Früchte tragen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BNP Paribas plant höhere Profitabilität bis 2028 trotz Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BNP Paribas plant höhere Profitabilität bis 2028 trotz Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BNP Paribas plant höhere Profitabilität bis 2028 trotz Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!