NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin steht vor einer entscheidenden Widerstandsmarke bei 118.000 US-Dollar, die von aggressiven Verkäufern verteidigt wird. Doch die anhaltenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs könnten den Kurs weiter nach oben treiben. Analysten erwarten, dass der Preis kurzfristig diese Marke erreicht, bevor eine mögliche Korrektur nach der FOMC-Sitzung einsetzt.

Bitcoin steht derzeit vor einer entscheidenden Widerstandsmarke bei 118.000 US-Dollar, die von aggressiven Verkäufern verteidigt wird. Diese Marke hat sich als bedeutender Punkt erwiesen, an dem der jüngste Kursanstieg von 9 % ins Stocken geraten ist. Analysten wie Michael van de Poppe betonen, dass ein Durchbruch über diese Marke den Weg für ein neues Allzeithoch ebnen könnte. Derzeit bewegt sich der Bitcoin-Kurs um 115.300 US-Dollar, während Händler gespannt auf die Ergebnisse der FOMC-Sitzung und die Rede von Fed-Chef Jerome Powell warten.
Ein weiterer Faktor, der den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte, sind die anhaltenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs. Diese haben in den letzten sechs Handelstagen über 2 Milliarden US-Dollar an Kapital angezogen, was auf ein wachsendes Interesse institutioneller Investoren hinweist. Diese Zuflüsse könnten als Rückenwind für den Bitcoin-Kurs dienen, insbesondere wenn die Marke von 117.500 US-Dollar überschritten wird, was die Chancen auf ein erneutes Testen des Allzeithochs von 124.500 US-Dollar erhöhen würde.
Die Liquidationsdaten zeigen eine hohe Konzentration von Liquidationen um die 118.000 US-Dollar-Marke, was darauf hindeutet, dass dieser Bereich als Magnet für den Preis dienen könnte. Händler sollten diesen Bereich genau im Auge behalten, da er als entscheidender Punkt für kurzfristige Kursbewegungen gilt. Analysten wie AlphaBTC erwarten, dass der Preis kurzfristig diese Marke erreicht, bevor eine mögliche Korrektur nach der FOMC-Sitzung einsetzt.
Die anhaltenden Zuflüsse in Bitcoin-ETFs und die zunehmende Akkumulation durch Bitcoin-Treasury-Unternehmen könnten den Markt weiter unterstützen. Daten zeigen, dass die kollektiven Bestände an strategischen Reserven und ETFs im Jahr 2025 um 30 % gestiegen sind. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Konsolidierung des Bitcoin-Angebots in den Händen großer institutioneller und unternehmerischer Akteure, was langfristig positive Auswirkungen auf den Markt haben könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz & Kreativ-Content (w/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Product Owner/Manager for AI Solutions (m/f/d)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs könnten den Preis auf neue Höhen treiben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs könnten den Preis auf neue Höhen treiben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs könnten den Preis auf neue Höhen treiben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!