WATERLOO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein internationales Forscherteam hat mit Effort.jl einen Emulator entwickelt, der die Kartierung des Universums auf einem Laptop ermöglicht. Dies könnte die Art und Weise, wie wir kosmologische Daten analysieren, revolutionieren, indem es die Rechenzeit drastisch reduziert und gleichzeitig die Präzision beibehält.

Die Kartierung des Universums ist eine der größten Herausforderungen der modernen Astronomie. Traditionell erfordert diese Aufgabe immense Rechenressourcen, da sie sowohl aufwendige theoretische Modelle als auch umfangreiche astronomische Daten integriert. Doch ein neues Werkzeug namens Effort.jl verspricht, diese Aufgabe erheblich zu vereinfachen. Entwickelt von einem internationalen Forscherteam, ermöglicht dieser Emulator die präzise Kartierung des Universums auf einem Laptop, was bisher nur mit Supercomputern möglich war.
Effort.jl basiert auf der Effektiven Feldtheorie der großräumigen Struktur (EFTofLSS), einem Modell, das die großräumige Struktur des Universums beschreibt. Dieses Modell kombiniert theoretische Vorhersagen mit astronomischen Beobachtungen, um ein dreidimensionales Skelett des Kosmos zu erstellen. Die Herausforderung besteht darin, diese komplexen Berechnungen effizient durchzuführen, insbesondere angesichts der exponentiell wachsenden Datenmengen, die von Instrumenten wie dem Dark Energy Spectroscopic Instrument (DESI) und der ESA-Raumsonde Euclid gesammelt werden.
Der Schlüssel zum Erfolg von Effort.jl liegt in der Nutzung neuronaler Netzwerke, die auf bestehenden theoretischen Modellen trainiert wurden. Diese Netzwerke sind in der Lage, neue Eingaben zu verarbeiten und Vorhersagen zu treffen, die mit denen traditioneller Modelle übereinstimmen. Ein bemerkenswerter Vorteil von Effort.jl ist seine Fähigkeit, mit weniger Beispielen zu lernen und somit weniger Rechenleistung zu benötigen. Dies ermöglicht es, die Berechnungen auf einem Laptop durchzuführen, ohne an Präzision einzubüßen.
Die Forscher um Marco Bonici von der University of Waterloo haben die Genauigkeit von Effort.jl sowohl mit realen astronomischen Daten als auch mit simulierten Daten validiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Emulator in der Lage ist, Vorhersagen zu treffen, die eng mit denen des EFTofLSS-Modells übereinstimmen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für die kosmologische Forschung, da es Wissenschaftlern ermöglicht, detaillierte Analysen durchzuführen, die zuvor aufgrund von Rechenzeitbeschränkungen nicht möglich waren.
Effort.jl könnte ein wertvolles Werkzeug für zukünftige kosmologische Projekte werden, indem es die Analyse großer Datenmengen erleichtert und gleichzeitig die Genauigkeit der Ergebnisse sicherstellt. Die Forschungsergebnisse wurden kürzlich im Journal of Cosmology and Astroparticle Physics veröffentlicht und könnten die Art und Weise, wie wir das Universum verstehen, maßgeblich beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effort.jl: Ein Laptop als Werkzeug zur Kartierung des Universums" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effort.jl: Ein Laptop als Werkzeug zur Kartierung des Universums" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effort.jl: Ein Laptop als Werkzeug zur Kartierung des Universums« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!