WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die bevorstehende Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank. Die Erwartungen an weitere Zinssenkungen sind hoch, doch die genauen Pläne der Fed bleiben unklar. Experten sind sich uneinig, ob ein oder zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr folgen werden.

Die Finanzmärkte sind in Aufruhr, da die US-Notenbank Federal Reserve unter der Leitung von Jerome Powell kurz davor steht, ihre Zinspolitik erneut zu lockern. Nach fast neun Monaten ohne Zinssenkung erwarten die meisten Marktbeobachter eine Reduzierung um 25 Basispunkte. Doch die eigentliche Spannung liegt in den Ankündigungen Powells über die zukünftige Zinsentwicklung.
Die Fed wird sich Ende Oktober und Mitte Dezember erneut treffen, was zu Spekulationen über die Anzahl der möglichen Zinssenkungen in diesem Jahr führt. Experten sind geteilter Meinung, ob eine oder zwei weitere Senkungen folgen werden. Eine Analyse von JPMorgan beleuchtet verschiedene Szenarien und deren potenzielle Auswirkungen auf die Märkte.
Interessanterweise könnte die Aussicht auf weitere Zinssenkungen, die zunächst als positiv für die Märkte erscheinen, letztlich negative Folgen haben. Eine aggressive Zinspolitik der Fed könnte als Zeichen für wirtschaftliche Schwäche interpretiert werden und die Inflation anheizen. Dies könnte Investoren verunsichern und zu einem Rückgang der Aktienkurse führen.
Ein zentrales Element der bevorstehenden Ankündigungen ist das sogenannte Dot Plot der Fed, das die Zinsprognosen der Fed-Mitglieder abbildet. Eine Verschiebung der Medianprognose auf drei Zinssenkungen im Jahr 2025 würde auf eine Lockerung der Geldpolitik hindeuten. Bleibt die Prognose unverändert, deutet dies auf eine vorsichtige Haltung der Fed hin.
Powells Rede wird zudem Aufschluss über die Einschätzung der Fed zur Arbeitsmarktlage und Inflation geben. Eine Betonung der Stabilität am Arbeitsmarkt könnte auf eine zurückhaltende Zinspolitik hinweisen, während Hinweise auf eine schwache Nachfrage und steigende Arbeitslosenzahlen weitere Zinssenkungen wahrscheinlicher machen.
Die Inflation bleibt ein weiteres zentrales Thema. Sollte Powell die anhaltende Inflation als problematisch darstellen und die Auswirkungen von Zöllen herunterspielen, könnte dies die Hoffnungen auf weitere Zinssenkungen dämpfen. Andererseits könnte die Erwähnung von Zöllen als temporäre Störung auf eine expansivere Geldpolitik hindeuten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zinsentscheidungen der Fed: Was Jerome Powells Rede für die Märkte bedeutet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zinsentscheidungen der Fed: Was Jerome Powells Rede für die Märkte bedeutet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zinsentscheidungen der Fed: Was Jerome Powells Rede für die Märkte bedeutet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!