KENNEDY SPACE CENTER / LONDON (IT BOLTWISE) – NASA bereitet sich auf den Start einer neuen Mission vor, die darauf abzielt, das Weltraumwetter zu erforschen und die Grenzen unseres Sonnensystems zu kartieren. Die Mission wird mit einer SpaceX Falcon 9 Rakete durchgeführt und umfasst mehrere Satelliten, die wertvolle Daten liefern sollen.

Die NASA plant den Start einer bahnbrechenden Mission zur Erforschung des Weltraumwetters, die am Kennedy Space Center in Florida stattfinden wird. Diese Mission, die mit einer SpaceX Falcon 9 Rakete durchgeführt wird, umfasst das Interstellar Mapping and Acceleration Probe (IMAP) sowie zwei weitere Satelliten, die wertvolle Einblicke in die Auswirkungen des Weltraumwetters auf die Erde und das Sonnensystem liefern sollen.
Das IMAP-Raumschiff wird die Interaktion der Sonnenenergie und Partikel mit der Heliosphäre untersuchen, einer riesigen Schutzblase, die unser Sonnensystem umgibt. Diese Untersuchungen sind entscheidend, um unser Verständnis von kosmischer Strahlung und ihren Auswirkungen auf die Erde sowie auf menschliche und robotische Raumfahrtmissionen zu vertiefen. Die Satelliten werden sich etwa eine Million Meilen von der Erde entfernt an einem Punkt befinden, der als Lagrange-Punkt 1 bekannt ist.
Zusätzlich zur IMAP-Mission wird die Carruthers Geocorona Observatory der NASA die äußerste Atmosphärenschicht der Erde, die Exosphäre, beobachten. Durch die Abbildung des schwachen ultravioletten Lichts dieser Region, der sogenannten Geocorona, soll besser verstanden werden, wie das Weltraumwetter unseren Planeten beeinflusst. Diese Mission setzt die Arbeit der Apollo-Ära fort und erweitert die Messungen, die erstmals während Apollo 16 durchgeführt wurden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Mission ist das Space Weather Follow On-Lagrange 1 (SWFO-L1) der NOAA, das als Frühwarnsystem für potenziell störendes Weltraumwetter dienen wird. Dieses System ist das erste seiner Art, das speziell für kontinuierliche, operationelle Weltraumwetterbeobachtungen entwickelt wurde, um die kritische Infrastruktur der Erde und technologisch abhängige Industrien zu schützen.
Die Mission wird live auf verschiedenen Plattformen übertragen, darunter NASA+ und Amazon Prime, und bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, den Start virtuell zu verfolgen. Diese umfassende Berichterstattung unterstreicht die Bedeutung der Mission und das Interesse an der Erforschung des Weltraumwetters, das zunehmend als kritischer Faktor für die Sicherheit und den Fortschritt der Menschheit im Weltraum anerkannt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Platform AI Developer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA startet neue Missionen zur Erforschung des Weltraumwetters" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA startet neue Missionen zur Erforschung des Weltraumwetters" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA startet neue Missionen zur Erforschung des Weltraumwetters« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!