COLUMBUS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Ohio State University hat eine Initiative gestartet, die Künstliche Intelligenz in alle Studiengänge integriert. Ziel ist es, dass die Absolventen der Klasse von 2029 sowohl in ihrem Hauptfach als auch in KI versiert sind. Diese Maßnahme soll den Studierenden helfen, sich auf dem Arbeitsmarkt abzuheben.

Die Ohio State University hat eine wegweisende Initiative gestartet, die Künstliche Intelligenz (KI) in alle Studiengänge integriert. Ab diesem Herbst werden alle Studienanfänger verpflichtet, einen Kurs in generativer KI zu belegen und an mehreren Workshops teilzunehmen, die auf reale Anwendungen abzielen. Ziel dieser Initiative ist es, dass die Absolventen der Klasse von 2029 sowohl in ihrem Hauptfach als auch in KI versiert sind.
Die Bedeutung von KI-Kenntnissen auf dem Arbeitsmarkt nimmt stetig zu. Eine Analyse des Brookings Institution zeigt, dass die Anzahl der Stellenanzeigen, die KI-Fähigkeiten verlangen, in den letzten zehn Jahren um 619 % gestiegen ist. Allein im letzten Jahr stieg die Anzahl der KI-bezogenen Jobangebote um 103 %. Luis von Ahn, CEO von Duolingo, betont, dass Kenntnisse in KI den Bewerbern einen Vorteil verschaffen können, da viele Unternehmen zunehmend auf diese Technologie setzen.
Obwohl viele Amerikaner KI skeptisch gegenüberstehen, hofft die Ohio State University, dass die Integration von KI in das Curriculum den Studierenden helfen wird, sich auf dem Arbeitsmarkt abzuheben. Eine Umfrage des Pew Research Center ergab, dass 53 % der US-Erwachsenen glauben, dass KI die kreative Denkfähigkeit der Menschen verschlechtern wird. Dennoch sieht die Universität in der KI-Ausbildung eine Chance, die Studierenden auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten.
Die Einführung von KI in die Hochschulbildung ist ein bedeutender Schritt, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für die Zukunft zu vermitteln. Während einige Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von KI auf die Kreativität bestehen, bietet die Technologie auch zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Innovation. Die Ohio State University setzt darauf, dass ihre Absolventen mit einem soliden Verständnis von KI in der Lage sein werden, die Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich zu meistern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Integration AI Developer (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ohio State University integriert KI in alle Studiengänge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ohio State University integriert KI in alle Studiengänge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ohio State University integriert KI in alle Studiengänge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!