NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz der jüngsten Zinssenkung der Federal Reserve steigen die Hypothekenzinsen in den USA unerwartet an. Experten warnen vor möglichen Auswirkungen auf den Immobilienmarkt, da die Nachfrage nach Refinanzierungen steigt und die Hauspreise weiterhin hoch sind. Die Märkte hatten eine schnellere Lockerung der Geldpolitik erwartet, was zu einer Stabilisierung der Zinsen führen könnte.

Die jüngste Entscheidung der Federal Reserve, die Zinsen um 25 Basispunkte zu senken, hat zu einem unerwarteten Anstieg der Hypothekenzinsen geführt. Diese Entwicklung überrascht viele Marktbeobachter, da Zinssenkungen normalerweise zu niedrigeren Hypothekenzinsen führen. Der durchschnittliche Zinssatz für 30-jährige Festhypotheken stieg um 9 Basispunkte auf 6,22 %, was auf die steigenden Renditen von Staatsanleihen zurückzuführen ist, die eng mit den Hypothekenzinsen verbunden sind.
Fed-Präsident Jerome Powell betonte, dass die Zinspolitik der Fed nicht ohne Risiken sei, insbesondere angesichts eines schwächelnden Arbeitsmarktes und hoher Inflation. Obwohl die Zentralbank die Hypothekenzinsen nicht direkt beeinflusst, haben ihre Entscheidungen oft indirekte Auswirkungen. Die Märkte hatten bereits im Vorfeld der Zinssenkung eine Lockerung der Geldpolitik erwartet, was zu einem vorübergehenden Rückgang der Hypothekenzinsen führte.
Die Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen, die zunächst sanken, stiegen erneut an, nachdem neue Daten einen Rückgang der Arbeitslosenanträge zeigten. Diese Daten deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt robuster ist als erwartet, was die Erwartungen an weitere Zinssenkungen dämpfen könnte. Vor der Zinssenkung waren die Hypothekenzinsen über mehrere Wochen hinweg gesunken, da die Märkte die Entscheidung der Fed bereits eingepreist hatten.
Orphe Divounguy, Senior Economist bei Zillow, erklärte, dass der Markt mit einer schnelleren Lockerung der Geldpolitik gerechnet habe, als es die Fed liefern würde. Dies könnte bedeuten, dass die Hypothekenzinsen nicht weiter sinken werden. Auch Bill Banfield von Rocket prognostizierte, dass die Zinsen kurzfristig stabil bleiben könnten, da die Märkte die letzte Senkung bereits berücksichtigt haben.
Die Nachfrage nach Refinanzierungen stieg um 58 % im Vergleich zur Vorwoche, was auf das Interesse der Kreditnehmer an niedrigeren Zinsen hinweist. Trotz dieser Nachfrage bleibt der Immobilienmarkt insgesamt träge, da Käufer mit hohen Hauspreisen und Zinsen von über 6 % konfrontiert sind. Fed-Präsident Powell betonte, dass es erheblicher Veränderungen bedarf, um den Wohnungssektor nachhaltig zu beleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwarteter Anstieg der Hypothekenzinsen trotz Fed-Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwarteter Anstieg der Hypothekenzinsen trotz Fed-Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwarteter Anstieg der Hypothekenzinsen trotz Fed-Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!