LONDON (IT BOLTWISE) – Ein schwerer Hackerangriff hat das DeFi-Projekt New Gold Protocol erschüttert. Durch die Ausnutzung einer Schwachstelle in einem Preisorakel konnte ein Angreifer 443,8 ETH im Wert von fast 2 Millionen Dollar entwenden. Der Vorfall verdeutlicht die anhaltenden Sicherheitsrisiken in der DeFi-Welt und wirft Fragen zur Notwendigkeit robusterer Sicherheitsmaßnahmen auf.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein gravierender Sicherheitsvorfall hat das DeFi-Projekt New Gold Protocol (NGP) erschüttert, als ein Hacker eine Schwachstelle in einem Preisorakel ausnutzte und 443,8 ETH im Wert von fast 2 Millionen Dollar stahl. Der Angriff führte zu einem dramatischen Wertverlust des NGP-Tokens, der innerhalb einer Stunde um 88% einbrach und damit den Großteil seiner Marktkapitalisierung vernichtete.

Blockchain-Analysten von PeckShield und Blockaid identifizierten den Angriff als einen sogenannten Flash-Loan-Exploit. Dabei nutzte der Angreifer einen Flash-Kredit, um die Liquiditätspool-Reserven auf Uniswap zu manipulieren und den Preis des NGP-Tokens künstlich zu senken. Diese Manipulation ermöglichte es dem Angreifer, große Mengen des Tokens zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises zu erwerben.

Nach der Manipulation kehrte der Angreifer die Transaktionen um, zahlte den Flash-Kredit zurück und verschwand mit einem Gewinn von 443,8 ETH. Die gestohlenen Gelder wurden schnell über Tornado Cash, einen beliebten Mixing-Dienst, transferiert, was die Nachverfolgung der Transaktionen erheblich erschwerte und erneut Diskussionen über die Balance zwischen Datenschutz und regulatorischer Kontrolle entfachte.

Der Vorfall unterstreicht die anhaltenden Schwachstellen in DeFi-Protokollen, die auf schlecht gestaltete Preisorakel angewiesen sind. Im Gegensatz zu gut geprüften DeFi-Projekten operierte das New Gold Protocol mit minimaler Transparenz und extrem geringer Handelsaktivität, was es für ausgeklügelte Angriffe anfällig machte. Während der Vorfall einen schweren Schlag für das Projekt bedeutet, betont er auch die Notwendigkeit strengerer Prüfungen, dezentraler Liquiditätsquellen und stärkerer Orakelmechanismen im breiteren DeFi-Ökosystem.

Trotz des Rückschlags mindert der Vorfall nicht das langfristige Potenzial der dezentralen Finanzwelt. Solche Hacks heben die Bereiche hervor, in denen Innovation am dringendsten benötigt wird, und jeder Exploit treibt den Vorstoß zu sichereren und widerstandsfähigeren Systemen voran. Für Investoren und Entwickler, die sich dem Web3 verschrieben haben, stellen diese Herausforderungen Chancen dar, Protokolle zu entwickeln, die Manipulationen standhalten und Vertrauen in eine sich schnell entwickelnde Finanzlandschaft schaffen, die sich über neue Märkte ausdehnt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen
Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen".
Stichwörter Cybersecurity DeFi Ethereum Hacker Hackerangriff IT-Sicherheit Netzwerksicherheit Preisorakel Sicherheit
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Brera Holdings setzt auf Solana und erlebt Aktienboom

Vorheriger Artikel

US-Zinssenkung treibt EuroStoxx 50 auf neues Hoch


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackerangriff auf DeFi-Projekt: 443,8 ETH durch Oracle-Manipulation gestohlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    276 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs