FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Autozulieferer Stabilus sieht sich mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert und hat ein umfangreiches Sparprogramm angekündigt. Die Aktien des Unternehmens reagierten daraufhin mit einem deutlichen Kursrückgang. Trotz der Herausforderungen bleiben Analysten optimistisch und sehen langfristige Chancen für Stabilus.

Der Autozulieferer Stabilus hat ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das die Aktien des Unternehmens stark belastet hat. Am Freitag fielen die Papiere im Kleinwerte-Index SDAX um bis zu sechs Prozent und notierten am Mittag bei 23,80 Euro, was einem Rückgang von 4,6 Prozent entspricht. Diese Entwicklung stellt einen Rückschlag für die jüngste Erholung der Aktie dar, die sich seit Anfang August zaghaft gezeigt hatte.
Stabilus plant, aufgrund des schwierigen Marktumfelds 450 Stellen zu streichen und beziffert die Aufwendungen für das Sparprogramm auf 18 Millionen Euro. Das Konzernergebnis wird im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich nur 25 Millionen Euro betragen, was deutlich unter der durchschnittlichen Analystenschätzung von 47,1 Millionen Euro liegt. Ein Händler betonte, dass die Sparmaßnahmen zwar notwendig seien, aber auch die anhaltend schwierige Marktlage unterstreichen.
Trotz der Herausforderungen hält Stabilus an seinen Prognosen für das Tagesgeschäft fest, was laut einem weiteren Börsianer ein positives Signal darstellt. Analysten wie Marc-Rene Tonn von Warburg bleiben optimistisch und empfehlen weiterhin den Kauf der Aktie. Tonn sieht ein Kursziel von 44 Euro und damit ein Aufwärtspotenzial von rund 85 Prozent. Der Konzernumbau wird als positiv bewertet und soll sich in kurzer Zeit amortisieren.
Das Sparprogramm von Stabilus soll im Wesentlichen bis Ende September 2026 umgesetzt werden. Im Geschäftsjahr 2027 plant das Unternehmen Einsparungen von rund 19 Millionen Euro, die ab 2028 auf jährlich 32 Millionen Euro steigen sollen. Diese Maßnahmen dokumentieren die Herausforderungen, denen sich der Autozulieferer gegenübersieht, bieten jedoch auch Chancen für eine langfristige Stabilisierung und Wachstum.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilus: Sparmaßnahmen belasten Aktie, Analysten bleiben optimistisch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilus: Sparmaßnahmen belasten Aktie, Analysten bleiben optimistisch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilus: Sparmaßnahmen belasten Aktie, Analysten bleiben optimistisch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!