LONDON (IT BOLTWISE) – Die neueste Version von ChromeOS, Version 140, wird nun auf den stabilen Kanal ausgerollt. Trotz der Erwartungen an neue KI-Funktionen, die kürzlich für den Chrome-Browser angekündigt wurden, enthält dieses Update keine dieser Features. Stattdessen konzentriert sich das Update auf Sicherheitsverbesserungen und Bugfixes.

Die Einführung von ChromeOS 140 markiert einen weiteren Schritt in der kontinuierlichen Verbesserung der Betriebssystemplattform von Google. Während viele Nutzer gespannt auf neue Funktionen warteten, die mit der kürzlich angekündigten KI-Integration im Chrome-Browser einhergehen sollten, bleibt dieses Update vorerst unspektakulär. Die neuen KI-Funktionen, die für den Chrome-Browser auf Mac und Windows angekündigt wurden, sind in dieser Version von ChromeOS nicht enthalten.
Die Verzögerung des Updates, ursprünglich für den 16. September geplant, hatte Hoffnungen geweckt, dass Google die Einführung der neuen KI-Funktionen mit dem ChromeOS-Update synchronisieren könnte. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt. Stattdessen konzentriert sich das Update auf die Verbesserung der Sicherheit und die Behebung von Fehlern, was für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems von entscheidender Bedeutung ist.
Google hat in der Vergangenheit oft den Ansatz verfolgt, neue Funktionen zunächst im Hintergrund vorzubereiten und sie dann später über serverseitige Schalter zu aktivieren. Dies könnte auch bei den neuen KI-Funktionen der Fall sein, die möglicherweise in einem zukünftigen Update von ChromeOS erscheinen werden. Derzeit bleibt unklar, wann diese Funktionen für ChromeOS-Nutzer verfügbar sein werden.
Für die Nutzer bedeutet dies, dass sie sich vorerst mit den unter der Haube vorgenommenen Verbesserungen begnügen müssen. Diese Updates sind jedoch nicht zu unterschätzen, da sie die Grundlage für zukünftige Innovationen legen. Die progressive Einführung des Updates bedeutet, dass es einige Tage dauern kann, bis es auf allen Geräten verfügbar ist. Nutzer können den Update-Status in den Einstellungen unter ‘Über ChromeOS’ überprüfen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Junior Business Operations Manager - AI & Prozesse (m/w/d)“

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ChromeOS 140: Sicherheitsupdates ohne neue KI-Features" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ChromeOS 140: Sicherheitsupdates ohne neue KI-Features" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ChromeOS 140: Sicherheitsupdates ohne neue KI-Features« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!