LONDON (IT BOLTWISE) – Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, hat kürzlich seine gesamte HYPE-Token-Beteiligung verkauft, um sich einen Ferrari zu leisten. Dies geschah nur einen Monat, nachdem er eine massive Wertsteigerung des Tokens prognostiziert hatte. Der Verkauf brachte ihm einen Gewinn von 823.000 US-Dollar ein, während der Preis des Tokens seit seiner Einführung um 660 % gestiegen ist.

Arthur Hayes, der Mitbegründer der bekannten Kryptowährungsbörse BitMEX, hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, indem er seine gesamte Beteiligung an Hyperliquid-Token (HYPE) verkaufte. Der Verkauf erfolgte nur einen Monat, nachdem Hayes eine beeindruckende Wertsteigerung des Tokens um das 126-fache in den nächsten drei Jahren prognostiziert hatte. Der Grund für den Verkauf? Ein Ferrari 849 Testarossa, für den Hayes eine Anzahlung leisten musste.
Der Verkauf der HYPE-Token brachte Hayes einen Gewinn von rund 823.000 US-Dollar ein, was einer Rendite von 19,2 % entspricht. Dies ist bemerkenswert, da der Preis des Tokens seit seiner Einführung im November letzten Jahres um 660 % gestiegen ist. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen bleibt der aktuelle Preis des Tokens volatil, was in der Natur von Kryptowährungen liegt.
HYPE ist der native Token der Hyperliquid-Plattform, einer dezentralen Derivatebörse, die in den letzten Monaten ein erhebliches Wachstum verzeichnet hat. Die Handelsvolumina auf der Plattform stiegen im August auf ein Allzeithoch von 3,4 Milliarden US-Dollar, was das Interesse an der Plattform und ihrem Token weiter anheizte. Hayes hatte während einer Konferenz in Tokio seine optimistische Prognose für HYPE abgegeben, indem er auf die Expansion des Stablecoin-Marktes und die steigenden Gebühren der Plattform hinwies.
Obwohl Hayes derzeit keine Pläne bekannt gegeben hat, wieder in HYPE zu investieren, bleibt er ein prominenter Akteur in der Kryptowelt. Seine Vorhersagen, wie die von Bitcoin, das bis Ende 2025 250.000 US-Dollar erreichen soll, sind oft gewagt, aber sie ziehen die Aufmerksamkeit der Branche auf sich. Die Krypto-Community beobachtet genau, was Hayes und andere prominente Persönlichkeiten tun, da ihre Entscheidungen oft als Indikatoren für Markttrends angesehen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Data Engineer – Fokus AI-Engineering (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari-Kauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari-Kauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Arthur Hayes verkauft HYPE-Token für Ferrari-Kauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!