REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein neues Update für Windows 11 veröffentlicht, das die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Betriebssystem erheblich erweitert. Mit neuen Funktionen wie einem KI-Assistenten in den Einstellungen und verbesserten Produktivitätswerkzeugen zielt das Update darauf ab, die Effizienz der Nutzer zu steigern.

Microsoft hat kürzlich ein bedeutendes Update für Windows 11 veröffentlicht, das die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in das Betriebssystem weiter vorantreibt. Dieses Update, das unter den Builds 26100.6713 und 26200.6713 bekannt ist, bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, die speziell für Nutzer der neuen Copilot+ PCs entwickelt wurden. Ein zentrales Element des Updates ist der KI-Assistent, der direkt in die Windows-Einstellungen integriert wurde und es Nutzern ermöglicht, einfache Befehle wie ‘Akku optimieren’ oder ‘Hintergrundbild ändern’ auszuführen.
Besonders hervorzuheben ist die erweiterte ‘Click to Do’-Funktion, die nun in der Lage ist, Tabellen in beliebigen Anwendungen zu erkennen und diese nahtlos an Microsoft Excel weiterzuleiten. Diese Funktion wird durch neue KI-gestützte Aktions-Tags ergänzt, die schnellere Zusammenfassungen von Inhalten ermöglichen. Die Recall-App wurde ebenfalls überarbeitet und bietet nun eine Timeline-ähnliche Darstellung, die es Nutzern erleichtert, kürzliche Aktivitäten und wichtige Inhalte im Blick zu behalten.
Das Update bringt auch eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit sich, die eine neue Seitenleiste-Navigation für das Widgets-Board und globale Widget-Anpassungen auf dem Sperrbildschirm umfasst. Die Bildersuche in Windows Search wurde durch ein neues Raster-Layout effizienter gestaltet. Zudem können Hardware-Anzeigen wie Helligkeits- und Lautstärkeregler nun frei auf dem Bildschirm positioniert werden, was die Bedienbarkeit je nach Nutzungsgewohnheiten optimiert.
Für Power-User bietet Windows 11 praktische Funktionen wie die automatische Satzzeichensetzung bei der Spracheingabe und einen erweiterten Zwischenablage-Verlauf. Der Task-Manager verfügt über einen ‘Effizienz-Modus’, der ressourcenintensive Apps drosselt, um die Performance zu verbessern und die Akkulaufzeit zu verlängern. Diese Neuerungen verdeutlichen Microsofts strategische Ausrichtung auf hardware-beschleunigte KI-Erlebnisse, insbesondere da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 endet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Forward Deployed AI Engineer

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Windows 11: KI-Integration steigert Produktivität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Windows 11: KI-Integration steigert Produktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Windows 11: KI-Integration steigert Produktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!