WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Notenbank hat kürzlich beschlossen, den Leitzins zu senken, da der Arbeitsmarkt Anzeichen von Schwäche zeigt. Diese Entscheidung steht im Kontext einer anhaltenden Inflation, die durch Zölle weiter angeheizt wird. Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, betont die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen Preisstabilität und Beschäftigung ergeben.

Die jüngste Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins zu senken, spiegelt die wachsenden Sorgen über den Arbeitsmarkt wider. Jerome Powell, der Vorsitzende der Federal Reserve, erklärte, dass die Schwäche im Arbeitsmarkt die Bedenken über die anhaltende Inflation überwiegt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nach Arbeitskräften zurückgegangen sind, während die kurzfristigen Auswirkungen von Zöllen die Inflation weiter anheizen.
Powell betonte in einer Rede vor Wirtschaftsführern in Providence, dass die Fed in solchen Zeiten die beiden Seiten ihres dualen Mandats – stabile Preise und niedrige Arbeitslosigkeit – ausbalancieren muss. Die aktuellen Risiken für die Inflation sind nach oben gerichtet, während die Risiken für die Beschäftigung nach unten tendieren, was eine herausfordernde Situation darstellt. Diese Bedingungen ähneln einer Stagflation, bei der das Wachstum verlangsamt und die Inflation hoch ist, obwohl die derzeitige Lage weniger gravierend ist als in den 1970er und frühen 1980er Jahren.
Obwohl Powell mit dem aktuellen Kurs der Zentralbank zufrieden ist, deutete er an, dass weitere Zinssenkungen möglich sind, sollte die Federal Open Market Committee (FOMC) dies für notwendig erachten. Die erhöhten Abwärtsrisiken für die Beschäftigung haben das Gleichgewicht der Risiken bei der Erreichung der Ziele verschoben. Diese Politik, die er als immer noch leicht restriktiv ansieht, versetzt die Fed in eine gute Position, um auf potenzielle wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren.
Während seiner Präsentation bemerkte Powell, dass die Aktienmärkte einen Rückgang erlebten, als er während einer Fragerunde sagte, dass Vermögenswerte “ziemlich hoch bewertet” seien. Er hob hervor, dass das Wachstum der Gehaltsabrechnungen dramatisch zurückgegangen ist und im Sommer unter 30.000 lag, während Revisionen fast eine Million weniger geschaffene Arbeitsplätze in den 12 Monaten vor März 2025 zeigten. Gleichzeitig hat sich die Inflation seit ihrem über 40-jährigen Höchststand im Jahr 2022 erheblich abgekühlt, liegt aber immer noch deutlich über dem 2%-Ziel der Fed.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Lead AI Software Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fed senkt Leitzins aufgrund schwächelnden Arbeitsmarktes" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fed senkt Leitzins aufgrund schwächelnden Arbeitsmarktes" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fed senkt Leitzins aufgrund schwächelnden Arbeitsmarktes« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!