SCHLESWIG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat die Berufung von Volkswagen im Fall der umstrittenen Thermofenster-Technologie abgewiesen. Diese Entscheidung könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie haben, da sie die Rechtmäßigkeit von Software-Updates in Frage stellt, die die Abgasreinigung bei bestimmten Temperaturen reduzieren. Volkswagen plant, gegen das Urteil vorzugehen, während Umweltschützer die Entscheidung als wichtigen Sieg feiern.

Das Oberverwaltungsgericht Schleswig-Holstein hat in einem wegweisenden Urteil die Berufung von Volkswagen und dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gegen eine frühere Entscheidung des Verwaltungsgerichts zurückgewiesen. Im Zentrum des Rechtsstreits steht die sogenannte Thermofenster-Technologie, die im Rahmen eines Software-Updates in der Motorsteuerung von VW-Fahrzeugen implementiert wurde. Diese Technologie reduziert die Effizienz der Abgasreinigung bei niedrigen Temperaturen, was zu einem erhöhten Schadstoffausstoß führt.
Die Deutsche Umwelthilfe hatte gegen die Freigabe dieser Technologie durch das KBA geklagt und weitgehend recht bekommen. Das Gericht entschied, dass die Freigabe der Thermofenster-Technologie rechtswidrig war, da sie gegen bestehende Umweltvorschriften verstößt. Das Urteil betrifft eine niedrige fünfstellige Zahl von Fahrzeugen, die mit dieser Technologie ausgestattet sind. Volkswagen hat angekündigt, Rechtsmittel beim Bundesverwaltungsgericht einzulegen, um das Urteil anzufechten.
Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie haben, da sie die Zulässigkeit von Technologien in Frage stellt, die den Schadstoffausstoß unter bestimmten Bedingungen erhöhen. Während Volkswagen und das KBA argumentieren, dass die Thermofenster-Technologie notwendig sei, um den Motor vor Schäden zu schützen, sehen Umweltschützer darin einen Verstoß gegen Umweltstandards. Der Europäische Gerichtshof hatte bereits 2022 klargestellt, dass solche Technologien nur dann zulässig sind, wenn keine anderen Lösungen zur Risikovermeidung existieren.
Die Umwelthilfe plant, auf Basis dieses Urteils weitere Verfahren gegen andere Automobilhersteller einzuleiten, die ähnliche Technologien verwenden. Dies könnte zu einer Neubewertung der Abgasreinigungstechnologien in der gesamten Branche führen. Experten sehen in der Entscheidung einen wichtigen Schritt zur Stärkung des Umweltschutzes und zur Förderung nachhaltigerer Technologien in der Automobilindustrie.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gerichtsurteil: VW verliert Berufung im Fall Thermofenster" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gerichtsurteil: VW verliert Berufung im Fall Thermofenster" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gerichtsurteil: VW verliert Berufung im Fall Thermofenster« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!