LONDON (IT BOLTWISE) – Angesichts der steigenden Zahl von Alzheimer-Fällen in den USA raten Forscher zu präventiven Lebensstiländerungen. Studien zeigen, dass bis zu 45 % des Demenzrisikos auf veränderbare Faktoren zurückzuführen sind. Therapeutische Lebensstiländerungen könnten nicht nur die kognitive Gesundheit verbessern, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen im Gesundheitswesen ermöglichen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den USA wird die Zahl der Alzheimer-Patienten derzeit auf etwa 7,2 Millionen geschätzt, und Experten prognostizieren, dass diese Zahl bis 2060 auf 13,8 Millionen ansteigen könnte. Diese Entwicklung stellt Kliniker vor erhebliche Herausforderungen, weshalb Forscher verstärkt auf Lebensgewohnheiten hinweisen, die den kognitiven Abbau verhindern könnten.

Dr. Charles H. Hennekens, Professor für Medizin und Präventivmedizin an der Florida Atlantic University, betont, dass während die Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen seit 2000 zurückgegangen sind, die Todesfälle durch Alzheimer um mehr als 140 % gestiegen sind. Bis zu 45 % des Demenzrisikos könnten auf veränderbare Lebensstil- und Umweltfaktoren zurückgeführt werden, so Hennekens.

Zu den Risikofaktoren gehören körperliche Inaktivität, ungesunde Ernährung, Fettleibigkeit und Alkoholkonsum sowie medizinische Bedingungen wie Dyslipidämien, Bluthochdruck, Diabetes und Depressionen. Auch soziale Isolation und intellektuelle Inaktivität spielen eine Rolle. Auf der anderen Seite gibt es therapeutische Lebensstiländerungen, die den kognitiven Abbau bei älteren Patienten verringern könnten.

Diese Veränderungen umfassen körperliche Aktivität, die Einhaltung von Diäten wie der Mittelmeer- oder DASH-Diät und das Nichtrauchen. Forscher betonen, dass solche Änderungen, wenn sie sich als vorteilhaft erweisen, erhebliche klinische und gesundheitspolitische Auswirkungen auf die Reduzierung des kognitiven Abbaus in den USA und weltweit haben könnten.

Die Ergebnisse der POINTER-Studie, bei der 2.111 Männer und Frauen im Alter von 60 bis 79 Jahren, die ein hohes Risiko für kognitiven Abbau hatten, entweder einer intensiven Lebensstilintervention oder einem selbstgesteuerten Programm zugewiesen wurden, zeigen, dass die Teilnehmer der intensiven Intervention signifikante Verbesserungen in der globalen Kognition aufwiesen.

Forscher sehen in diesen Erkenntnissen nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch potenzielle Kosteneinsparungen. Eine frühzeitige Aufmerksamkeit für Demenzrisikofaktoren könnte die medizinischen und pflegerischen Kosten senken sowie die teuren Kosten neuer pharmakologischer Mittel, die oft nur bescheidene Vorteile bieten, reduzieren.

Dr. Hennekens betont, dass, obwohl weitere Forschung erforderlich ist, die derzeitige Gesamtheit der Beweise einen klaren Weg aufzeigt: Investitionen in lebensstilbasierte Strategien zum Schutz der Gehirngesundheit könnten nicht nur Einzelpersonen zugutekommen, sondern auch als mächtiges Werkzeug zur Reduzierung der nationalen und globalen Gesundheitskosten im Zusammenhang mit kognitivem Abbau dienen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus
Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus".
Stichwörter Alzheimer Demenz Gesundheit Lebensstil Prävention
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Rindfleischpreise in Deutschland: Ursachen und Zukunftsaussichten

Vorheriger Artikel

iPhone Air: Ein schlankes Upgrade zur iPhone 16 Plus


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lebensstiländerungen zur Vorbeugung kognitiven Abbaus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    316 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs