FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin könnte bis 2030 neben Gold auf den Bilanzen von Zentralbanken erscheinen, so Analysten der Deutschen Bank. Diese Prognose kommt zu einer Zeit, in der geopolitische und monetäre Verschiebungen die Nachfrage nach Bitcoin und Gold ankurbeln. Die Entscheidung der Trump-Administration, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, hat die Debatte über die institutionelle Akzeptanz neu entfacht.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Deutsche Bank prognostiziert, dass Bitcoin bis 2030 als Reservewert neben Gold auf den Bilanzen von Zentralbanken stehen könnte. Diese Einschätzung kommt inmitten eines wachsenden Interesses an der Umgestaltung des globalen Finanzsystems. Analysten betonen, dass die niedrige Korrelation von Bitcoin zu traditionellen Vermögenswerten seine Eignung als langfristiger Wertspeicher stärkt.

Die Entscheidung der Trump-Administration, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, hat die Diskussion über die institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen neu belebt. Marion Laboure, Analystin bei der Deutschen Bank, erklärte, dass diese Maßnahme das Argument für Zentralbanken, Bitcoin als Reservewert zu halten, neu entfacht. In einem Bericht, der von CNBC eingesehen wurde, fügte sie hinzu, dass sowohl für Gold als auch für Bitcoin Platz auf den Bilanzen der Zentralbanken bis 2030 sei.

Der Bitcoin-Preis stieg letzten Monat auf über 124.000 US-Dollar, bevor er wieder zurückging, während Händler die US-Geldpolitik verdauen und sich auf weitere Volatilität vor dem Wahlzyklus 2026 vorbereiten. Gleichzeitig erreichte Gold ein Rekordhoch von über 3.700 US-Dollar pro Unze, was seine Marktkapitalisierung auf über 25 Billionen US-Dollar ansteigen ließ. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt derzeit bei über 2,3 Billionen US-Dollar.

Die Ankündigung der Trump-Administration im März, eine Bitcoin-Reserve zu etablieren, markierte einen bedeutenden Politikwechsel. Obwohl Details noch begrenzt sind, erklärte US-Finanzminister Scott Bessent, dass die Regierung sich zu “budgetneutralen Wegen” verpflichtet habe, um die Reserve aufzubauen. Die Idee, Bitcoin zu den Reserven der Zentralbanken hinzuzufügen, spiegelt frühere Strategien mit Gold wider. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Federal Reserve hob hervor, dass die Neubewertung der US-Goldbestände deren Buchwert erheblich steigern könnte, ein Präzedenzfall, der auf Kryptowährungen ausgeweitet werden könnte.

Alessio Quaglini, CEO von Hex Trust, sieht US-Banken kurz davor, Bitcoin zu mainstreamen, sobald regulatorische Klarheit herrscht. Er prognostiziert, dass innerhalb weniger Monate die meisten amerikanischen Banken Bitcoin-Verwahrungs-, Handels- und Einlagendienste anbieten werden. Quaglini sieht auch Stablecoins als disruptive Kraft, die das SWIFT-System für grenzüberschreitende Zahlungen ersetzen könnte. Hex Trust, gegründet 2018, bietet Krypto-Verwahrungs-, Handels-, Kredit- und Staking-Dienste für Institutionen in Asien, dem Nahen Osten und Europa an.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030 - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030
Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030 (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Gold Krypto Kryptowährung Reserve Zentralbanken
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Kulturelle Snobbery als Rettung vor KI-Slop?

Vorheriger Artikel

Kurioses Phänomen auf Braunem Zwerg entdeckt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin als Reserve: Deutsche Bank sieht Potenzial für Zentralbanken bis 2030« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    321 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs