LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kurs von XRP ist am Donnerstag um 6,8 % gefallen, was auf die allgemeine Marktunsicherheit und die bevorstehenden Inflationsdaten zurückzuführen ist. Investoren sind besorgt über die Zinspolitik der Federal Reserve, die nur eine geringere Zinssenkung als erwartet angekündigt hat. Diese Entwicklungen haben zu einer Liquidation von gehebelten Positionen geführt, was den Druck auf den XRP-Kurs weiter erhöht.

Der jüngste Kursrückgang von XRP um 6,8 % am Donnerstag spiegelt die allgemeine Unsicherheit auf den Finanzmärkten wider. Während der S&P 500 und der Nasdaq Composite ebenfalls Verluste verzeichneten, ist die Aufmerksamkeit der Anleger auf die bevorstehenden Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) gerichtet. Diese Daten gelten als wichtiger Indikator für die Inflationsentwicklung und könnten die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen.
Viele Investoren hatten gehofft, dass die Federal Reserve die Zinsen stärker senken würde als die angekündigten 0,25 %. Diese Enttäuschung führte zu einer Liquidation von gehebelten Positionen, die im Vorfeld der Zinsentscheidung aufgebaut worden waren. In der Regel machen niedrigere Zinsen risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen attraktiver, da sie die Renditen sicherer Anlagen wie Anleihen verringern.
Obwohl XRP als Kryptowährung mit einem Fokus auf den Bankensektor gilt, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass der Kurs steigen wird. Die Technologie von Ripple, dem Unternehmen hinter XRP, hat zwar das Potenzial, den Bankensektor zu revolutionieren, doch viele Institutionen nutzen die Blockchain-Technologie von Ripple ohne den Einsatz von XRP selbst. Dies führt zu einer Diskrepanz zwischen der technologischen Akzeptanz und dem tatsächlichen Wert von XRP.
Die Marktkapitalisierung von XRP wird derzeit auf 166 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einige Analysten als überbewertet ansehen. Im Vergleich dazu werden Bitcoin und Ethereum oft als stabilere und intelligentere Investitionen betrachtet. Die Unsicherheiten im Markt und die bevorstehenden Inflationsdaten könnten den Druck auf XRP weiter erhöhen, während Investoren auf klare Signale der Federal Reserve warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Use Case Lead

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Kursrutsch: Marktunsicherheiten und Inflationsdaten im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Kursrutsch: Marktunsicherheiten und Inflationsdaten im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Kursrutsch: Marktunsicherheiten und Inflationsdaten im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!