AUGSBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Augsburger Startup Hye, bekannt für seine vitaminangereicherten Wasser-Mischgetränke, hat Insolvenz angemeldet. Trotz prominenter Unterstützung durch Cathy Hummels und einer Beteiligung der Warsteiner-Gruppe konnte das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen nicht mehr erfüllen. Die Gründe für das Scheitern sind vielfältig und werfen ein Licht auf die Herausforderungen in der Getränkebranche.

Das Augsburger Startup Hye, das im Herbst 2021 von den Little Lunch-Gründern Denis und Daniel Gibisch gemeinsam mit Cathy Hummels und Andre Klan ins Leben gerufen wurde, steht vor dem Aus. Mitte September stellte das Unternehmen einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Augsburg. Die Gründe für diesen Schritt sind sowohl Zahlungsunfähigkeit als auch Überschuldung, wie aus der offiziellen Bekanntmachung hervorgeht.
Hye spezialisierte sich auf die Herstellung von Wasser-Mischgetränken, die mit Vitaminen, Mineralien und Extrakten aus Heilpflanzen angereichert sind. Trotz eines innovativen Produkts und der Unterstützung durch prominente Persönlichkeiten wie Cathy Hummels konnte das Unternehmen seine Marktposition nicht festigen. Die Webseite und der Onlineshop wurden bereits eingestellt, und auch die Kommunikation über soziale Netzwerke wurde seit dem Frühjahr 2023 nicht mehr fortgeführt.
Ein weiterer Rückschlag für das Startup war das Schweigen der Warsteiner-Gruppe, die sich Ende 2022 über eine Beteiligungsgesellschaft mit 29 Prozent an Hye beteiligt hatte. Diese Investition sollte die Marktposition von Hye im Bereich funktionaler Getränke stärken. Doch auch von Seiten der Warsteiner-Gruppe gibt es bislang keine Stellungnahme zur Insolvenz von Hye.
Die Insolvenz von Hye wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen Startups in der Getränkebranche gegenüberstehen. Trotz innovativer Produkte und strategischer Partnerschaften ist der Markt hart umkämpft, und finanzielle Stabilität bleibt eine große Hürde. Die Zukunft von Hye ist ungewiss, und es bleibt abzuwarten, ob sich ein Käufer für das Unternehmen finden lässt oder ob die Marke endgültig vom Markt verschwindet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

KI-Prozessanalyst (m/w/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Insolvenz von Hye: Einblicke in das Scheitern eines Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Insolvenz von Hye: Einblicke in das Scheitern eines Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Insolvenz von Hye: Einblicke in das Scheitern eines Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!