WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Inflation in Deutschland hat im September mit 2,4 Prozent einen neuen Höchststand in diesem Jahr erreicht. Diese Entwicklung überrascht viele Ökonomen, die mit einer niedrigeren Rate gerechnet hatten. Besonders die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen sind gestiegen, während die Energiepreise leicht gesunken sind. Die Auswirkungen auf die Kaufkraft der Verbraucher sind spürbar, da sie für alltägliche Ausgaben tiefer in die Tasche greifen müssen.

Die Inflation in Deutschland hat im September mit 2,4 Prozent einen neuen Höchststand in diesem Jahr erreicht, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Diese Entwicklung überrascht viele Ökonomen, die mit einer niedrigeren Rate gerechnet hatten. Besonders die Preise für Lebensmittel und Dienstleistungen sind gestiegen, während die Energiepreise leicht gesunken sind. Die Auswirkungen auf die Kaufkraft der Verbraucher sind spürbar, da sie für alltägliche Ausgaben tiefer in die Tasche greifen müssen.
Lebensmittelpreise sind seit Monaten ein wesentlicher Treiber der Inflation. Im September mussten Verbraucher 2,1 Prozent mehr für Nahrungsmittel zahlen als im Vorjahr. Besonders Obst und Molkereiprodukte wie Butter und Milch haben sich verteuert. Diese Preissteigerungen sind Teil eines europaweiten Trends, bei dem die Lebensmittelpreise seit 2019 um 37 Prozent gestiegen sind.
Auch Dienstleistungen sind teurer geworden. Die Preise für Dienstleistungen lagen im September um 3,4 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Besonders Kfz-Versicherungen und Tickets für den öffentlichen Nahverkehr haben sich verteuert. Diese Entwicklungen belasten die Haushaltsbudgets zusätzlich, da viele Menschen bereits mit steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen haben.
Die Energiepreise hingegen sind im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Im September waren sie 0,7 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor. Dennoch sind die Preise für Strom und Gas im Vergleich zu den Zeiten vor dem Ukraine-Krieg deutlich höher. Diese Preisentwicklungen zeigen, dass die Energiekrise noch nicht überwunden ist und weiterhin Einfluss auf die wirtschaftliche Lage hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Inflation in Deutschland erreicht neuen Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Inflation in Deutschland erreicht neuen Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Inflation in Deutschland erreicht neuen Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!