FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat den Handel am Dienstag mit einem leichten Plus beendet, trotz der drohenden Schließung der US-Regierung. Der Index legte um 0,6 Prozent zu und zeigt damit eine bemerkenswerte Performance im Jahr 2025. Besonders hervorzuheben ist die starke Entwicklung von Rheinmetall und Commerzbank, während die Lufthansa-Aktie unter Druck geriet.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag mit einem leichten Plus geschlossen, wobei der DAX um 0,6 Prozent auf 23.881 Punkte zulegte. Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da die Unsicherheit über einen möglichen Shutdown der US-Regierung am 1. Oktober die Märkte belastet. Eine ausbleibende Einigung im Haushaltsstreit könnte zur Schließung vieler US-Behörden führen, was die globale Wirtschaft beeinflussen könnte.
Im bisherigen Jahresverlauf hat der DAX eine beeindruckende Performance gezeigt, mit einem Anstieg von über 19 Prozent seit Jahresbeginn. Trotz der schleppenden wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland profitieren die im DAX gelisteten Unternehmen von ihrer internationalen Ausrichtung. Die Handelsbarrieren, die durch die Zollpolitik der USA entstanden sind, haben den DAX zwar belastet, doch der Index hat sich dennoch behauptet.
Besonders hervorzuheben ist die Performance von Rheinmetall, das seit Jahresbeginn um über 220 Prozent zugelegt hat. Auch die Commerzbank konnte ihren Kurs mehr als verdoppeln. Im Gegensatz dazu stehen Unternehmen wie Beiersdorf, Adidas und Zalando, die unter der aktuellen Konsumzurückhaltung leiden. Die Aktie der Lufthansa fiel um 7,1 Prozent, was auf Unsicherheiten durch ein Piloten-Votum für Streiks zurückzuführen ist.
Analysten der DZ Bank betonen, dass der Kapitalmarkttag der Lufthansa die Equity Story bis 2030 klarer herausgestellt hat, jedoch für eine unmittelbare Neubewertung nicht ausreicht. Die Aktie bleibt daher ein “Show-me-Investment”. MTU Aero Engines überraschte den Markt mit einer möglichen Anhebung der Prognose, was die Aktie um 4,6 Prozent steigen ließ. Auch Puma profitierte von einer Hochstufung durch Exane und legte ebenfalls um 4,6 Prozent zu.
Die Hornbach Holding hingegen musste nach der Veröffentlichung ihrer Zweitquartalszahlen einen Rückgang von 5 Prozent hinnehmen. Während der Umsatz den Erwartungen entsprach, blieb das EBIT deutlich hinter den Schätzungen zurück. Insgesamt zeigt der DAX eine robuste Entwicklung, trotz der Herausforderungen auf globaler Ebene.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technical Product Owner (gn) AI

Lead Consultant AI (all genders)

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX zeigt Stärke trotz globaler Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX zeigt Stärke trotz globaler Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX zeigt Stärke trotz globaler Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!