CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat die ersten Updates für seine neuen Betriebssysteme iOS 26 und macOS 26 veröffentlicht. Diese Updates beheben wichtige Fehler, die bei den neuen iPhone 17 Modellen aufgetreten sind, und verbessern die Stabilität der Systeme. Besonders betroffen waren Verbindungsprobleme mit Mobilfunknetzen und Darstellungsfehler bei App-Icons.

Apple hat kürzlich die ersten Updates für seine neuesten Betriebssysteme iOS 26 und macOS 26 veröffentlicht. Diese Updates, die unter anderem iOS 26.0.1 und macOS 26.0.1 umfassen, zielen darauf ab, frühe Fehler zu beheben, die bei den neuen iPhone 17 Modellen aufgetreten sind. Besonders betroffen waren Verbindungsprobleme mit Mobilfunknetzen, bei denen einige Nutzer Schwierigkeiten hatten, eine stabile Verbindung herzustellen.
Ein weiteres Problem, das durch das Update behoben wurde, betrifft die Darstellung von App-Icons, die in einigen Fällen leer erschienen. Auch die VoiceOver-Funktion, die für sehbehinderte Nutzer von großer Bedeutung ist, wurde in einigen Fällen deaktiviert, was nun ebenfalls behoben wurde. Diese frühen Probleme sind nicht ungewöhnlich, da neue Hardware und Software oft unerwartete Herausforderungen mit sich bringen.
Das Update für macOS 26.0.1 behebt ebenfalls nicht näher spezifizierte Fehler und ein spezifisches Problem, das die Installation auf dem neuen M3 Ultra Mac Studio verhinderte. Auch bei tvOS wurde ein Fehler behoben, der zu einer Asynchronität von Audio und Video in bestimmten Apps führte. Diese Fehlerbehebungen sind Teil von Apples kontinuierlichem Bestreben, die Benutzererfahrung zu optimieren und die Stabilität ihrer Systeme zu gewährleisten.
Zusätzlich zu den Fehlerbehebungen hat Apple auch ein Sicherheitsproblem mit dem FontParser behoben, das es einem bösartig gestalteten Font ermöglichte, Apps zum Absturz zu bringen oder Speicher zu beschädigen. Diese Sicherheitslücke wurde auch in älteren Versionen der Betriebssysteme geschlossen, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Apple testet derzeit Version 26.1, die weitere Fehlerbehebungen und neue Sprachunterstützung für die Live-Übersetzungs- und Apple-Intelligence-Funktionen bringen wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

KI-Manager (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple veröffentlicht erste Updates für iOS 26 und macOS 26" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple veröffentlicht erste Updates für iOS 26 und macOS 26" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple veröffentlicht erste Updates für iOS 26 und macOS 26« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!