TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Nintendo feiert das 40-jährige Jubiläum von Mario mit der Veröffentlichung der Super Mario Galaxy Collection für die Nintendo Switch. Diese Sammlung umfasst die beiden ikonischen Spiele, die ursprünglich auf der Wii erschienen sind. Doch wie schlagen sich diese Klassiker im Jahr 2025 auf der neuen Konsole?

Die Super Mario Galaxy Collection bringt zwei der beliebtesten Jump-‘n’-Run-Spiele von Nintendo auf die aktuelle Generation der Nintendo Switch. Ursprünglich auf der Wii veröffentlicht, gelten Super Mario Galaxy und sein Nachfolger als Meilensteine im Genre. Nun, fast zwei Jahrzehnte später, stellt sich die Frage, ob diese Klassiker immer noch als Meisterwerke gelten können.
Die Grundgeschichte beider Spiele bleibt unverändert: Mario muss Prinzessin Peach aus den Fängen von Bowser befreien, der sie in die Weiten des Universums entführt hat. Mithilfe eines Raumschiffs reist Mario von Galaxy zu Galaxy, um Power-Sterne zu sammeln. Diese Mission wird von der mysteriösen Rosalina und dem Sternenwesen Lubba begleitet, die ihm auf seiner Reise helfen.
Ein zentrales Element der Spiele ist die innovative Steuerung, die ursprünglich auf die Wii-Fernbedienung zugeschnitten war. Auf der Switch wird diese durch einen Pointer ersetzt, der jedoch im Handheld-Modus einige Herausforderungen mit sich bringt. Besonders in Super Mario Galaxy 2, wo Yoshi als Begleiter eingeführt wird, kann die Steuerung im Handheld-Modus frustrierend sein, da das Zielen und Interagieren mit Objekten erschwert wird.
Grafisch wurden die Spiele für die Switch überarbeitet, jedoch nicht in dem Maße, wie es bei anderen Remasters der Fall war. Während die Texturen hochskaliert wurden, bleibt der visuelle Stil der Originale weitgehend erhalten. Der Soundtrack hingegen bleibt ein Highlight, mit orchestralen Melodien, die das Spielerlebnis untermalen und für viele als der beste Soundtrack der Mario-Reihe gelten.
Insgesamt bietet die Super Mario Galaxy Collection zwei herausragende Spiele, die trotz kleinerer Mängel im Handheld-Modus und begrenzter grafischer Verbesserungen immer noch als Meisterwerke gelten. Für Fans der Serie und Neueinsteiger bietet die Sammlung stundenlangen Spielspaß und die Möglichkeit, zwei der besten Jump-‘n’-Run-Spiele der Videospielgeschichte zu erleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Project Lead AI NATION

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Super Mario Galaxy Collection: Meisterwerke mit Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Super Mario Galaxy Collection: Meisterwerke mit Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Super Mario Galaxy Collection: Meisterwerke mit Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!