LONDON (IT BOLTWISE) – Der Oktober steht vor der Tür und mit ihm die Hoffnung auf ‘Uptober’, eine Zeit, in der Bitcoin traditionell an Wert gewinnt. In den letzten zehn Jahren war der Oktober für Bitcoin in neun Fällen ein grüner Monat. Experten sind gespannt, ob sich dieser Trend auch in diesem Jahr fortsetzt.

Der Oktober, oft als ‘Uptober’ bezeichnet, ist für Bitcoin-Investoren ein Monat voller Erwartungen. Historisch gesehen hat Bitcoin in neun der letzten zehn Jahre im Oktober an Wert gewonnen. Diese saisonale Entwicklung hat sich als so zuverlässig erwiesen, dass sie mittlerweile als fester Bestandteil der Krypto-Folklore gilt. Analysten wie Iliya Kalchev von der Krypto-Plattform Nexo verweisen auf Jahre wie 2017 und 2021, in denen Bitcoin um 50 % beziehungsweise 40 % zulegte.
Die Theorie hinter Uptober basiert auf der Annahme, dass die Schwäche im September den Boden für einen starken Oktober bereitet. In diesem Jahr jedoch zeigte sich der September weniger schwach als erwartet, da Bitcoin um fast 5 % zulegte. Dies könnte die Gewinne im Oktober noch beeindruckender erscheinen lassen. Analysten von Compass Point betonen, dass solche saisonalen Muster nicht nur im Kryptomarkt, sondern auch in anderen Finanzmärkten, wie dem sogenannten ‘Santa Claus Rally’ im Aktienmarkt, beobachtet werden können.
Während viele Kleinanleger auf soziale Medien setzen, um ihre Erwartungen an Uptober zu teilen, bleiben professionelle Händler skeptisch. Sie verlassen sich eher auf fundamentale Analysen und makroökonomische Bedingungen als auf saisonale Memes. Jake Kennis von Nansen weist darauf hin, dass solche Narrative zwar kurzfristige Marktstimmungen beeinflussen können, aber für professionelle Entscheidungen weniger relevant sind.
Die Zukunft von Bitcoin im Oktober hängt von verschiedenen Faktoren ab. Makroökonomische Risiken, wie die Geldpolitik der Fed oder geopolitische Spannungen, könnten die erwarteten Gewinne beeinflussen. Trotz dieser Unsicherheiten bleibt die Hoffnung auf einen positiven Oktober bestehen, da die strukturellen Voraussetzungen als stark angesehen werden. Experten sind vorsichtig optimistisch, dass der Oktober erneut ein grüner Monat für Bitcoin wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uptober: Bitcoin und die saisonale Hoffnung auf Gewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uptober: Bitcoin und die saisonale Hoffnung auf Gewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uptober: Bitcoin und die saisonale Hoffnung auf Gewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!