LÜBECK / LONDON (IT BOLTWISE) – PeakAvenue hat die OSSENO Software GmbH übernommen, um sein Produktportfolio im Bereich Requirements- und Traceability-Management zu erweitern. Diese strategische Akquisition unterstützt die Buy-and-Build-Strategie von PeakAvenue, die von Main Capital Partners gefördert wird. Durch die Integration von OSSENO’s spezialisierter Software-Suite reqSuite® rm entsteht eine umfassende Plattform für Engineering- und Qualitätsmanagement.

Die Übernahme der OSSENO Software GmbH durch PeakAvenue markiert einen bedeutenden Schritt in der Erweiterung des Softwareangebots für Engineering- und Qualitätsmanagement. Mit der Integration von OSSENO’s reqSuite® rm, einer spezialisierten Lösung für das Requirements-Management, schließt PeakAvenue eine Lücke in seinem bisherigen Produktportfolio. Diese strategische Entscheidung wird von Main Capital Partners unterstützt, die die Buy-and-Build-Strategie von PeakAvenue fördern.
OSSENO, gegründet 2014 und mit Hauptsitz in Kaiserslautern, hat sich auf Lösungen für das Requirements-Management spezialisiert. Die Software-Suite reqSuite® rm ermöglicht es Organisationen, Anforderungen effizient zu erfassen, strukturiert aufzubereiten und systematisch zu validieren. Diese Lösung unterstützt kollaborative Workflows und bietet intelligente Automatisierungen, um die Qualität zu steigern und den Dokumentationsaufwand zu reduzieren.
Durch die Übernahme von OSSENO erweitert PeakAvenue seine Marktpräsenz international und betreut nun über 4.000 Kunden weltweit. Die Integration der hochspezialisierten Software von OSSENO in die bestehende Plattform von PeakAvenue schafft eine umfassende Lösung, die alle relevanten Prozesse von Engineering und Design bis hin zu Qualität und Sicherheit entlang des gesamten Produktlebenszyklus abbildet.
Die strategische Bedeutung dieser Übernahme wird durch die Aussagen der Unternehmensführer unterstrichen. Dr. Sebastian Adam, CEO von OSSENO, sieht in der Fusion eine großartige Gelegenheit, das Wachstum zu beschleunigen und den Mehrwert für die Kunden zu steigern. Ulrich Mangold, CEO von PeakAvenue, bezeichnet die Übernahme als strategischen Meilenstein, der das Angebot von PeakAvenue entscheidend erweitert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "PeakAvenue erweitert durch Übernahme von OSSENO sein Softwareportfolio" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "PeakAvenue erweitert durch Übernahme von OSSENO sein Softwareportfolio" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »PeakAvenue erweitert durch Übernahme von OSSENO sein Softwareportfolio« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!