ANTWERPEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BASF hat auf dem Kapitalmarkttag in Antwerpen seine strategischen Ziele bis 2028 bekräftigt. Der Konzern plant, ein bereinigtes Ebitda von 10 bis 12 Milliarden Euro zu erreichen und hat seine Ausschüttungspläne bestätigt. Zudem könnten Aktienrückkäufe früher als geplant beginnen, abhängig von Transaktionen im Coatings-Bereich.

BASF hat auf dem Kapitalmarkttag in Antwerpen seine strategischen Ziele bis 2028 bekräftigt. Der Konzern strebt ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 10 bis 12 Milliarden Euro an. Diese Ankündigung zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine neue Strategie, die in den letzten 12 Monaten bereits Fortschritte gezeigt hat.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Präsentation war die Bestätigung der Ausschüttungspläne. BASF plant, eine jährliche Mindestdividende von 2,25 Euro je Aktie auszuschütten. Darüber hinaus hat das Unternehmen angekündigt, zwischen 2027 und 2028 Aktien im Wert von mindestens vier Milliarden Euro zurückzukaufen. Diese Rückkäufe könnten jedoch früher beginnen, abhängig von Transaktionen im Bereich der Beschichtungen und Lacke.
Am Vortag hatte BASF den Verkauf seines brasilianischen Geschäfts mit Bautenanstrichmitteln an Sherwin-Williams für 1,15 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Diese Transaktion ist Teil der Strategie, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Im zweiten Quartal begann BASF, strategische Optionen für die Geschäftseinheiten Fahrzeugserienlacke, Autoreparaturlacke und Oberflächentechnik zu prüfen. Der Bereich Coatings gehört nicht mehr zum Kerngeschäft von BASF.
Die Aktien von BASF reagierten positiv auf diese Ankündigungen und stiegen zwischenzeitlich um 1,31 Prozent auf 43,37 Euro. Diese Entwicklung zeigt das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Die geplanten Maßnahmen könnten BASF helfen, seine Marktposition zu stärken und langfristig profitabel zu wachsen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BASF bestätigt ehrgeizige Ziele bis 2028 und plant Aktienrückkäufe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BASF bestätigt ehrgeizige Ziele bis 2028 und plant Aktienrückkäufe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BASF bestätigt ehrgeizige Ziele bis 2028 und plant Aktienrückkäufe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!