BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat sich die TV-Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert und einen Sublizenzierungs-Vertrag mit ARD und ZDF abgeschlossen. Diese werden mehr als die Hälfte der Spiele im Free-TV übertragen, während die Telekom alle 104 Partien auf MagentaTV zeigt. Die Vereinbarung umfasst auch Spiele der deutschen Nationalmannschaft, sofern sie sich qualifiziert.

Die Deutsche Telekom hat sich in einem bemerkenswerten Schritt die TV-Rechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Unternehmen, das sich in einem komplexen Sublizenzierungs-Vertrag mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF geeinigt hat. Die Vereinbarung ermöglicht es den Sendern, mehr als die Hälfte der Spiele im Free-TV zu übertragen, während die Telekom alle 104 Partien auf ihrem kostenpflichtigen Online-Sender MagentaTV zeigt.
Die Telekom hatte sich bereits vor drei Monaten die Rechte vom Weltverband FIFA gesichert, was als strategischer Coup angesehen wird. Im Rahmen eines Tauschgeschäfts mit EM-Rechten erwarben ARD und ZDF 60 WM-Spiele, darunter auch die Partien der deutschen Nationalmannschaft, sofern sie sich qualifiziert. Diese Spiele werden gemäß dem Medienstaatsvertrag im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt, was die gesellschaftliche Bedeutung dieser Ereignisse unterstreicht.
Die Vereinbarung zwischen der Telekom und den öffentlich-rechtlichen Sendern ist Teil einer umfassenderen Strategie, die auch die Rechte an der Frauen-WM 2027 umfasst. Die Telekom hat sich verpflichtet, eine große Anzahl von Spielen an frei empfangbare Sender zu sublizenzieren, um eine breite Reichweite zu gewährleisten. Diese Verpflichtung war bereits bei Vertragsabschluss mit der FIFA festgelegt worden.
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihre Qualifikation für die WM 2026 mit gemischten Ergebnissen begonnen. Nach einer enttäuschenden Niederlage gegen die Slowakei konnte das Team einen Sieg gegen Nordirland erringen. Die kommenden Spiele gegen Luxemburg und Nordirland werden entscheidend für die Qualifikation sein. Diese sportlichen Entwicklungen werden von den Fans mit Spannung verfolgt, da sie die Chancen der deutschen Mannschaft auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft beeinflussen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

KI-Expert:in (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Telekom sichert sich umfassende WM-Rechte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Telekom sichert sich umfassende WM-Rechte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Telekom sichert sich umfassende WM-Rechte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!