LONDON (IT BOLTWISE) – Im ersten Halbjahr 2025 wurde weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt. Dies markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der globalen Energieproduktion. Vor allem die Solarenergie, angeführt von China, trug maßgeblich zu diesem Erfolg bei.

Im ersten Halbjahr 2025 hat die globale Energieproduktion einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Erstmals wurde mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus Kohle erzeugt. Eine Studie der Denkfabrik Ember zeigt, dass die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen um fast acht Prozent auf 5.072 Terawattstunden gestiegen ist, während die Kohleverstromung um knapp ein Prozent auf 4.896 Terawattstunden zurückging. Diese Entwicklung unterstreicht den wachsenden Einfluss erneuerbarer Energien auf den globalen Energiemarkt.
Besonders die Solarenergie hat zu diesem Wandel beigetragen, wobei China als führende Nation in der Solarstromproduktion hervorsticht. Laut der Studie entfielen 55 Prozent des weltweiten Solarwachstums auf China, gefolgt von den USA mit 14 Prozent und der EU mit 12 Prozent. Diese Dynamik zeigt, wie entscheidend die Rolle der Solarenergie im globalen Energiemix geworden ist.
Die weltweite Stromnachfrage stieg im ersten Halbjahr 2025 um 369 Terawattstunden, ein Anstieg, der durch die Zunahme der Solar- und Windstromerzeugung mehr als ausgeglichen wurde. Während die Erzeugung aus Wasserkraft und Bioenergie leicht zurückging, verzeichnete die Kernenergie einen leichten Anstieg. Diese Verschiebungen verdeutlichen die zunehmende Bedeutung von Solar- und Windenergie, die mittlerweile schnell genug wachsen, um den steigenden Strombedarf zu decken.
Dennoch gibt es Herausforderungen, insbesondere in den USA, wo die Politik der Regierung von Präsident Donald Trump das Wachstum erneuerbarer Energien bremst. Die Internationale Energieagentur prognostiziert, dass die Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zwar verdoppelt wird, jedoch hinter den ursprünglich gesteckten Klimazielen zurückbleibt. Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Abkehr von erneuerbaren Projekten haben die Wachstumsprognosen für die USA halbiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Senior-Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

AI Solutions Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erneuerbare Energien überholen Kohle weltweit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!