GENF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Prognose für das globale Handelswachstum im Jahr 2026 drastisch auf 0,5 % gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die erwarteten verzögerten Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle wider. Trotz der düsteren Aussichten zeigt das multilaterale Handelssystem eine gewisse Widerstandsfähigkeit.

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat ihre Prognose für das globale Handelswachstum im Jahr 2026 drastisch auf 0,5 % gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die erwarteten verzögerten Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle wider. Trotz der düsteren Aussichten zeigt das multilaterale Handelssystem eine gewisse Widerstandsfähigkeit, da es Stabilität inmitten von Handelsstörungen bietet.
Für das Jahr 2025 hat die WTO ihre Prognose für das Handelswachstum auf 2,4 % angehoben, was auf die Vorverlagerung von Importen in die USA vor den Zollerhöhungen und das Wachstum im Handel mit KI-bezogenen Gütern zurückzuführen ist. Diese Entwicklung ist jedoch immer noch unter dem Wachstum von 2,8 % im Jahr 2024. Die Entscheidungen von Trump bezüglich der Zölle haben die Finanzmärkte erschüttert und eine Welle der Unsicherheit in die globale Wirtschaft gesendet.
Die WTO prognostiziert auch, dass das globale BIP-Wachstum von 2,7 % im Jahr 2025 auf 2,6 % im Jahr 2026 leicht zurückgehen wird. Die Handelsvolumina im ersten Halbjahr 2025 stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 %, wobei der Handelswert um 6 % zunahm. Diese Zunahme ist auf die Eile der Exporteure zurückzuführen, Waren wie Maschinen, Kraftfahrzeuge und Holz in die USA zu senden, bevor die Zollerhöhungen in Kraft treten, sowie auf die steigende Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten.
Der Handel mit KI-verknüpften Gütern wie Halbleitern und Telekommunikationsausrüstung machte fast die Hälfte des gesamten Handelswachstums aus und stieg im Jahresvergleich um 20 %. Asiens Exportleistung war besonders stark, während Europa und Nordamerika mit einem Rückgang der Export- und Importleistung im Jahr 2026 rechnen müssen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung von KI-bezogenen Technologien im globalen Handel und die Herausforderungen, die durch protektionistische Maßnahmen entstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager - Frontend Developer digitale Interfaces & KI-Anwendungen (w/m/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Intern Human Centric AI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "WTO senkt Prognose für globales Handelswachstum auf 0,5 %" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "WTO senkt Prognose für globales Handelswachstum auf 0,5 %" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »WTO senkt Prognose für globales Handelswachstum auf 0,5 %« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!