STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Mercedes-Benz plant eine umfassende Umstrukturierung seines Mobility-Geschäfts, um Kundenorientierung und Effizienz zu steigern. Ab 2026 wird das Segment Mobility vollständig in die Mercedes-Benz AG integriert, während bestimmte Finanzdienstleistungen separat unter ‘Mercedes-Benz Financial Services’ fortgeführt werden. Diese strategische Neuausrichtung zielt darauf ab, Synergien zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Mercedes-Benz hat angekündigt, sein Mobility-Geschäft grundlegend zu restrukturieren, um die Effizienz zu steigern und die Kundenorientierung zu verbessern. Ab dem kommenden Jahr sollen die Aktivitäten im Fahrzeugvertrieb und in den Finanzdienstleistungen in einer integrierten Organisation gebündelt werden. Diese Umstrukturierung wird bis Ende 2025 abgeschlossen sein, wobei das Segment Mobility in die Mercedes-Benz AG integriert wird.
Ein zentraler Bestandteil dieser Neuausrichtung ist die Beibehaltung bestimmter Kernaufgaben im Finanzdienstleistungsgeschäft unter der Organisationseinheit ‘Mercedes-Benz Financial Services’. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass zentrale regulatorische Anforderungen weiterhin erfüllt werden. Durch die engere Verzahnung der Bereiche erwartet Mercedes-Benz eine höhere Effizienz und die Möglichkeit, Synergien zu heben.
Die Restrukturierung hat auch personelle Konsequenzen. Franz Reiner, der derzeitige Vorstandsvorsitzende der Mercedes-Benz Mobility AG, wird das Unternehmen Ende 2025 verlassen. Peter Henn, derzeit President & CEO von Mercedes-Benz Financial Services USA, wird die Leitung des Geschäftsbereichs Mercedes-Benz Financial Services übernehmen, jedoch erst ab Mai 2026, da er zunächst die Transformation in Nordamerika begleiten muss.
Während dieser Übergangszeit wird Tolga Oktay, der Finanzvorstand der Mercedes-Benz Mobility AG, interimsweise die Leitung des Geschäftsbereichs übernehmen. Diese strategische Neuausrichtung von Mercedes-Benz zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und die Basis für eine weitere Vereinheitlichung der Systeme zu schaffen. Branchenexperten sehen in dieser Maßnahme einen wichtigen Schritt zur Anpassung an die sich wandelnden Marktanforderungen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

AI Solutions Manager:in I Customer Operations (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mercedes-Benz integriert Mobility-Geschäft in neue Struktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mercedes-Benz integriert Mobility-Geschäft in neue Struktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mercedes-Benz integriert Mobility-Geschäft in neue Struktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!