NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin und Gold erleben derzeit einen Aufschwung, da Investoren in Zeiten des schwächelnden US-Dollars auf alternative Vermögenswerte setzen. Diese Entwicklung bietet Chancen für Anleger, die über ETFs in Kryptowährungen investieren möchten. Gleichzeitig gewinnt die Akzeptanz von Stablecoins an Bedeutung, was Ethereum zugutekommen könnte.

In der aktuellen wirtschaftlichen Lage, in der der US-Dollar an Wert verliert, wenden sich Investoren vermehrt alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin und Gold zu. Diese sogenannte ‘Debasement-Trade’-Strategie hat dazu geführt, dass beide Assets an Wert gewinnen und neue Höchststände erreichen. Diese Entwicklung bietet Anlegern die Möglichkeit, über spezialisierte ETFs in Kryptowährungen zu investieren, um von diesem Trend zu profitieren.
Der Debasement-Trade wird durch die anhaltende Zinssenkungspolitik der US-Notenbank begünstigt, die den Dollar weiter schwächt. In diesem Umfeld werden Bitcoin und Gold nicht mehr als Konkurrenten, sondern als komplementäre Anlageformen betrachtet, die beide Schutz vor Inflation und politischer Unsicherheit bieten. Die jüngste US-Regierungsschließung hat diesen Trend noch verstärkt, da Investoren nach sicheren Häfen suchen.
Bitcoin wird zunehmend von traditionellen Finanzkreisen akzeptiert, obwohl einige Investoren weiterhin zögern, aufgrund der spezifischen Risiken, die mit Kryptowährungen verbunden sind. ETFs wie der Invesco Galaxy Bitcoin ETF (BTCO) bieten eine Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne direkt in die Kryptowährung selbst zu investieren. Diese ETFs bieten die Vorteile von Kostenersparnis, Flexibilität und steuerlicher Effizienz.
Parallel dazu steigt die Akzeptanz von Stablecoins, die als digitale Varianten von Fiat-Währungen wie dem US-Dollar fungieren. Diese Entwicklung könnte Ethereum zugutekommen, da es die Grundlage für viele dieser Stablecoins bildet. Experten wie Samir Kerbage von Hashdex prognostizieren, dass die nächste Welle der Krypto-Adoption von der Verbreitung von Stablecoins angetrieben wird, was sich positiv auf den gesamten Kryptomarkt auswirken könnte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Leiter KI-Entwicklung & Plattformstrategie (m/w/d)

Senior Projektmanager HR für digitale Transformation mit Schwerpunkt KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Gold profitieren vom Debasement-Trade" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Gold profitieren vom Debasement-Trade" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Gold profitieren vom Debasement-Trade« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!