LONDON (IT BOLTWISE) – Shiba Inu, einst ein Stern am Kryptowährungshimmel, kämpft mit erheblichen Herausforderungen. Trotz eines beeindruckenden Anstiegs im Jahr 2021 ist der Token weit von seinem Höchststand entfernt. Die Frage, ob Shiba Inu jemals die 1-Dollar-Marke erreichen könnte, wird durch die schiere Anzahl der im Umlauf befindlichen Token und die fehlende praktische Anwendung erschwert.

Shiba Inu, eine der bekanntesten Meme-Kryptowährungen, hat seit seinem Höhenflug im Jahr 2021 mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Damals erlebte der Token einen beispiellosen Anstieg von 45.278.000 %, was ihn zu einem der erfolgreichsten Investments in der Geschichte der Finanzmärkte machte. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet, und Shiba Inu notiert derzeit 87 % unter seinem Höchststand.
Die Frage, ob Shiba Inu bis 2026 die 1-Dollar-Marke erreichen könnte, ist angesichts der aktuellen Marktsituation und der fundamentalen Probleme des Tokens mehr als fraglich. Derzeit gibt es 589,5 Billionen Shiba Inu-Token im Umlauf, was bedeutet, dass eine Erhöhung auf 1 Dollar pro Token eine Marktkapitalisierung von 589,5 Billionen Dollar erfordern würde. Dies wäre mehr als das Fünffache des gesamten globalen Bruttoinlandsprodukts.
Ein weiteres Problem ist die fehlende praktische Anwendung von Shiba Inu. Während Bitcoin als digitaler Wertspeicher und Ethereum als Plattform für dezentrale Anwendungen an Bedeutung gewinnen, fehlt Shiba Inu ein klarer Nutzen. Nur wenige Unternehmen akzeptieren den Token als Zahlungsmittel, was seine Attraktivität für Verbraucher erheblich einschränkt.
Die Shiba Inu-Community hat begonnen, Token zu „verbrennen“, um das Angebot zu reduzieren und den Preis zu steigern. Doch bei der aktuellen Geschwindigkeit würde es Millionen von Jahren dauern, um genügend Token zu verbrennen, um einen signifikanten Preisanstieg zu erzielen. Selbst wenn dies gelänge, würde der Wert der verbleibenden Token durch die Inflation über die Jahrhunderte hinweg aufgezehrt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Clusters Data & AI and Foundations (m/f/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Product Manager:in - Automation & AI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Shiba Inu niemals 1 Dollar erreichen wird" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Shiba Inu niemals 1 Dollar erreichen wird" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Shiba Inu niemals 1 Dollar erreichen wird« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!