HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SPIEGEL-Gruppe setzt auf innovative Technologien, um ihren Kundenservice zu optimieren. Durch die Integration moderner Prozesse und ein mehrstufiges Qualitätsmanagement wird ein nahtloses Leseerlebnis für Abonnent:innen geschaffen. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Abo-Kündigungen zu reduzieren.

Die SPIEGEL-Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Kundenservice durch den Einsatz innovativer Technologien und optimierter Prozesse zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist der Aboservice, der die Abonnent:innen während ihrer gesamten Customer Lifetime begleitet. Dabei wird besonderer Wert auf die persönliche Betreuung und die Bereitstellung attraktiver Upsell-Angebote gelegt, um die Kundenbindung zu stärken.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der technische Support, der von der Abteilung Produkt & Technik übernommen wird. Diese Abteilung unterstützt die Kund:innen bei der Nutzung der angebotenen Produkte und sorgt dafür, dass technische Probleme schnell und effizient gelöst werden. Durch den Einsatz moderner Technologien wird ein reibungsloser Ablauf gewährleistet, der die Kundenzufriedenheit erhöht.
Das Qualitätsmanagement der SPIEGEL-Gruppe spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines hohen Serviceniveaus. Durch ein mehrstufiges System werden Prozesse kontinuierlich überwacht und verbessert, um die Servicequalität zu gewährleisten. Dies führt zu einer Reduzierung der Abo-Kündigungen und einer höheren Zufriedenheit der Kund:innen.
Darüber hinaus sorgt das Prozessmanagement für eine nahtlose Integration der verschiedenen Abteilungen und Systeme. Durch die Anbindung an die Abo-Systeme werden alle Prozesse voll integriert, was zu einem zukunftsorientierten Leseerlebnis für die Kund:innen führt. Die Kombination aus persönlichem Telefonmarketing und innovativen Technologien schafft Vertrauen und Nähe, was die Rückgewinnung von Abonnent:innen erleichtert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Head of AI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Optimierung des Kundenservice bei der SPIEGEL-Gruppe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Optimierung des Kundenservice bei der SPIEGEL-Gruppe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Optimierung des Kundenservice bei der SPIEGEL-Gruppe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!