SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Ripple startet in Zusammenarbeit mit Immunefi ein innovatives Sicherheitsprogramm, um das neue XRP Ledger Lending-Protokoll auf Herz und Nieren zu prüfen. Mit einer Belohnung von bis zu 200.000 US-Dollar sollen Sicherheitslücken aufgedeckt werden, bevor das Protokoll in die nächste Phase geht.

Ripple hat sich mit dem Blockchain-Sicherheitsunternehmen Immunefi zusammengetan, um ein sogenanntes ‘Attackathon’ zu veranstalten. Ziel ist es, das neue XRP Ledger Lending-Protokoll auf Sicherheitslücken zu überprüfen. Teilnehmer, die schwerwiegende Fehler finden, können mit einer Belohnung von bis zu 200.000 US-Dollar rechnen. Diese Initiative soll sicherstellen, dass das Protokoll, das unbesicherte Kredite auf dem XRP Ledger ermöglichen soll, sicher und robust ist.
Das geplante Protokoll soll feste Laufzeiten für Kredite bieten, ohne dass Sicherheiten hinterlegt werden müssen. Stattdessen wird die Kreditwürdigkeit durch Off-Chain-Prozesse ermittelt. Die Gelder werden dann On-Chain gesammelt und die Rückzahlungen erfolgen gemäß den protokollierten Bedingungen. Diese innovative Herangehensweise könnte die Art und Weise, wie Kredite auf Blockchain-Basis vergeben werden, grundlegend verändern.
Um auch weniger erfahrene Entwickler auf dem XRP Ledger anzusprechen, wird eine zweiwöchige Schulungsphase angeboten. In dieser Zeit können Teilnehmer Unterstützung von Ripple-Ingenieuren erhalten und Zugang zu Testumgebungen bekommen. Nach dieser Phase beginnt das eigentliche ‘Attackathon’, das vom 27. Oktober bis zum 29. November läuft. Sollte ein schwerwiegender Fehler gefunden werden, wird die volle Belohnung von 200.000 US-Dollar ausgeschüttet.
Die Sicherheitsüberprüfung ist Teil eines umfassenderen Sicherheitsprozesses, der sicherstellen soll, dass das Protokoll den hohen Anforderungen der DeFi-Community gerecht wird. Ripple hat in der Vergangenheit bereits bedeutende Beiträge zur Entwicklung des XRP Ledgers geleistet, obwohl das Unternehmen nur einen kleinen Teil der Validatoren betreibt. Die Sicherheitsinitiative wird von der Community als wichtiger Schritt angesehen, um das Vertrauen in das neue Protokoll zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium: "Data Science & künstliche Intelligenz" (w/m/d), Start 2026

Senior AI Engineer (gn)

Technical Product Owner (gn) AI

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ripple bietet 200.000 US-Dollar für Sicherheitsüberprüfung des XRP Ledger Lending-Protokolls" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ripple bietet 200.000 US-Dollar für Sicherheitsüberprüfung des XRP Ledger Lending-Protokolls" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ripple bietet 200.000 US-Dollar für Sicherheitsüberprüfung des XRP Ledger Lending-Protokolls« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!