PHILADELPHIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler der Universität von Pennsylvania haben eine neue Gruppe von Neuronen entdeckt, die bei chronischen Schmerzen eine Schlüsselrolle spielen könnten. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue, nicht-opioide Schmerztherapien ebnen.

Chronische Schmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Trotz der Häufigkeit und Schwere dieser Beschwerden bleibt die genaue Ursache oft unklar. Eine neue Studie von Forschern der Universität von Pennsylvania könnte jedoch einen bedeutenden Fortschritt in der Schmerzforschung darstellen. Die Wissenschaftler haben eine spezifische Gruppe von Neuronen im parabrachialen Kern des Gehirns identifiziert, die bei chronischen Schmerzen eine zentrale Rolle spielen könnte.
Diese Neuronen, bekannt als Y1R-Neuronen, sind in der Lage, ein Molekül namens Neuropeptid Y (NPY) zu produzieren, das als natürlicher Schmerzhemmer wirkt. Die Forscher fanden heraus, dass die Aktivierung dieser Neuronen bei Mäusen zu Verhaltensweisen führte, die mit anhaltenden Schmerzen assoziiert sind. Interessanterweise zeigte sich, dass die Blockierung dieser Neuronen die Schmerzreaktion der Mäuse signifikant reduzierte.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Studie war, dass die Produktion von NPY in Situationen erhöht wurde, in denen das Überleben der Mäuse bedroht war, wie etwa bei Nahrungsmangel oder der Anwesenheit eines Raubtiers. Dies deutet darauf hin, dass das Gehirn in der Lage ist, Schmerzempfindungen zu unterdrücken, um sich auf überlebenswichtige Aufgaben zu konzentrieren.
Die Entdeckung dieser Mechanismen könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Schmerztherapien haben. Insbesondere könnte die gezielte Förderung der NPY-Produktion eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln wie Opioiden darstellen, die oft mit erheblichen Nebenwirkungen verbunden sind. Die Forscher hoffen, dass zukünftige Studien auf diesen Erkenntnissen aufbauen und neue Wege zur Behandlung chronischer Schmerzen eröffnen werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Softwareentwickler KI & Automatisierung (m/w/d)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

IT-Systemarchitekt KI / AI Architect (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Erkenntnisse zur Bekämpfung chronischer Schmerzen durch neuronale Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Erkenntnisse zur Bekämpfung chronischer Schmerzen durch neuronale Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Erkenntnisse zur Bekämpfung chronischer Schmerzen durch neuronale Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!