DEN HAAG / LONDON (IT BOLTWISE) – Die niederländische Regierung hat die Kontrolle über den chinesischen Chip-Hersteller Nexperia übernommen, nachdem dieser unter US-amerikanischen Druck geraten war. Die Maßnahme folgt auf die Übernahme von Nexperia durch das chinesische Unternehmen Wingtech im Jahr 2019. Für ein Jahr darf Nexperia keine wesentlichen Unternehmensentscheidungen ohne ausdrückliche Genehmigung der niederländischen Regierung treffen.

Die niederländische Regierung hat kürzlich die Kontrolle über den in Nijmegen ansässigen Chip-Hersteller Nexperia übernommen. Diese Entscheidung fiel im September, nachdem das Unternehmen unter den Druck der USA geraten war. Nexperia, das 2019 von der chinesischen Wingtech übernommen wurde, darf nun für ein Jahr keine wesentlichen Unternehmensentscheidungen ohne die ausdrückliche Genehmigung der niederländischen Behörden treffen. Diese Maßnahme wird als Reaktion auf geopolitische Spannungen und Sicherheitsbedenken gesehen.
Die USA haben Bedenken geäußert, dass der CEO von Nexperia weiterhin der gleiche chinesische Eigentümer ist, was die Möglichkeit einer Ausnahme von der sogenannten ‘Entity List’ erschwert. Diese Liste umfasst Unternehmen, die aufgrund von Sicherheitsbedenken mit Exportbeschränkungen belegt sind. Die USA drängen darauf, dass der CEO ersetzt wird, um eine solche Ausnahme zu ermöglichen.
Die niederländische Staatssekretärin für Außenhandel, Aukje de Vries, wies jedoch jeglichen Einfluss der USA auf die Entscheidung der niederländischen Regierung zurück. Sie betonte, dass die Entscheidung unabhängig getroffen wurde. Dennoch zeigt der Fall, wie stark geopolitische Spannungen die Technologiebranche beeinflussen können.
In einer Gegenreaktion hat China Exportkontrollen gegen Nexperia China und seine Subunternehmer verhängt. Diese Maßnahmen, die am 4. Oktober in Kraft traten, verbieten den Export bestimmter in China hergestellter Komponenten. Wingtech bezeichnete die niederländische Intervention als übermäßige Einmischung, die durch geopolitische Voreingenommenheit und nicht durch eine faktenbasierte Risikobewertung motiviert sei.
Die Situation verdeutlicht die zunehmende Verflechtung von Technologie und Geopolitik. Während die USA und China weiterhin in einem technologischen Wettstreit stehen, geraten europäische Länder wie die Niederlande in den Sog dieser Auseinandersetzungen. Die Kontrolle über strategisch wichtige Technologieunternehmen wird zunehmend zu einem geopolitischen Instrument, das weitreichende Auswirkungen auf die globale Lieferkette und die technologische Entwicklung hat.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Niederlande übernehmen Kontrolle über chinesischen Chip-Hersteller" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Niederlande übernehmen Kontrolle über chinesischen Chip-Hersteller" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Niederlande übernehmen Kontrolle über chinesischen Chip-Hersteller« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!