LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Spannungen zwischen den USA und China haben den Bitcoin-Preis erneut unter Druck gesetzt. Trotz eines kurzen Anstiegs auf 116.000 US-Dollar fiel der Kurs wieder und bewegt sich nun um die 112.000 US-Dollar-Marke. Diese Volatilität spiegelt sich auch im Gesamtmarkt wider, der innerhalb von 24 Stunden 210 Milliarden US-Dollar verlor. Experten sehen in der geopolitischen Unsicherheit einen wesentlichen Faktor für die derzeitige Marktlage.

Die jüngsten geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China haben den Bitcoin-Preis erheblich beeinflusst. Nachdem der Kurs am Sonntag noch Gewinne verzeichnete, fiel er am Dienstag auf 109.945 US-Dollar. Die Sanktionen Chinas gegen US-amerikanische Teile, die in südkoreanischen Schifffahrtsunternehmen verwendet werden, haben die Spannungen erneut angeheizt, trotz der versöhnlichen Handelsbemerkungen von US-Präsident Donald Trump.
Nach einem kurzen Anstieg auf 116.000 US-Dollar fiel der Bitcoin-Preis in der Nachmittagssitzung wieder ab und bewegt sich nun um die 112.000 US-Dollar-Marke. Ein weiterer Rückgang unter die Unterstützung von 110.000 bis 112.000 US-Dollar könnte den Preis weiter nach unten treiben. Diese Volatilität hat auch den Gesamtmarkt beeinflusst, der innerhalb von 24 Stunden 210 Milliarden US-Dollar verlor und von 3,96 Billionen auf 3,75 Billionen US-Dollar fiel.
In einem weiteren bedeutenden Bitcoin-bezogenen Ereignis hat die US-Regierung über 15 Milliarden US-Dollar in Bitcoin beschlagnahmt, die mit den mutmaßlichen Anführern von Betrugszentren in Kambodscha in Verbindung stehen. Diese Entwicklung zeigt, dass die US-Behörden immer besser darin werden, gestohlene Kryptowährungen zurückzuverfolgen und wiederzuerlangen, was das Vertrauen in die Strafverfolgung stärkt.
Während der Bitcoin-Preis weiterhin unter Druck steht, gewinnen alternative Projekte wie Bitcoin Hyper an Bedeutung. In der Presale-Phase hat das Projekt bereits 23,8 Millionen US-Dollar von Investoren angezogen. Bitcoin Hyper kombiniert die Sicherheit von Bitcoin mit der Leistung der Solana Virtual Machine und verspricht schnelle Transaktionen und niedrige Kosten, was es zu einer attraktiven Option für Investoren macht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (f/m/d) [R00034397]

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Praktikant*in KI und AI Programmierung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Preis unter Druck: Auswirkungen der US-China-Spannungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Preis unter Druck: Auswirkungen der US-China-Spannungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Preis unter Druck: Auswirkungen der US-China-Spannungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!