LONDON (IT BOLTWISE) – Elon Musk, CEO von Tesla, hat sich erstmals seit Jahren wieder zu Bitcoin geäußert und dabei eine Verbindung zwischen der Kryptowährung, Energieverbrauch und globalen KI-Ausgaben hergestellt. Diese Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt einen Rückgang erlebt und Bitcoin innerhalb von 24 Stunden etwa 3 % seines Wertes verloren hat.

Elon Musk, der CEO von Tesla, hat sich kürzlich auf der Plattform X zu Bitcoin geäußert und dabei eine interessante Verbindung zwischen der Kryptowährung, dem Energieverbrauch und den globalen Ausgaben für Künstliche Intelligenz hergestellt. Diese Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt einen Rückgang erlebt und Bitcoin innerhalb von 24 Stunden etwa 3 % seines Wertes verloren hat. Der gesamte Kryptomarkt fiel am 14. Oktober unter die Marke von 4 Billionen US-Dollar, nachdem er an einem Tag rund 150 Milliarden US-Dollar an Wert verloren hatte.
Musk schrieb, dass Bitcoin auf Energie basiert und betonte, dass während Regierungen neues Geld drucken können, es unmöglich sei, Energie zu fälschen. Diese Aussage erfolgte als Antwort auf eine Diskussion über die Kosten der KI-Entwicklung und wie Regierungen diese möglicherweise durch die Ausgabe neuer Währungen finanzieren könnten. Dies ist Musks direkteste Unterstützung für Bitcoin seit dem Verkauf von etwa 75 % der Tesla-Bitcoin-Bestände im Jahr 2022.
Musks neue Sichtweise fügt sich in eine breitere Diskussion über Energie und Technologie ein. Da KI-Systeme zunehmend mehr Energie benötigen, um zu trainieren und zu arbeiten, beginnen Investoren, genauer hinzusehen, wie Energie sowohl mit der Computertechnik als auch mit der Finanzwelt verbunden ist. Bitcoin-Befürworter wie Michael Saylor, Vorsitzender von MicroStrategy, bezeichnen die Kryptowährung schon lange als “digitale Energie”.
Es scheint, dass Musk nun den Energieverbrauch von Bitcoin als Stärke und nicht als Schwäche betrachtet. Zuvor hatte er 2021 die Bitcoin-Zahlungen von Tesla aufgrund von Emissionen beim Mining pausiert. Seine neuesten Kommentare deuten darauf hin, dass er den Energiebedarf von Bitcoin nun als eine Art Beweis ansieht, der es mit realem Wert verbindet.
Die Bitcoin-Bestände von Tesla bleiben im Fokus. Tesla hält immer noch etwa 11.509 Bitcoin, die bei den aktuellen Preisen etwa 1,29 Milliarden US-Dollar wert sind. Das Unternehmen meldete im zweiten Quartal 2025 einen Gewinn von 284 Millionen US-Dollar aus diesen Beständen, was half, schwächere Autoverkäufe im gleichen Zeitraum auszugleichen.
Musks erneute öffentliche Unterstützung könnte auch mehr Investorenaufmerksamkeit auf Teslas Krypto-Position lenken. Obwohl die Marktreaktion in dieser Woche begrenzt war, entfachen seine Aussagen oft das Interesse an Bitcoin neu. Für den Moment verbindet sein Kommentar zwei große Themen, die die Märkte heute prägen: die steigenden Kosten der KI und die anhaltende Debatte über die Rolle von Bitcoin in der globalen Energiewirtschaft.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk verknüpft Bitcoin mit Energie und KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk verknüpft Bitcoin mit Energie und KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk verknüpft Bitcoin mit Energie und KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!