SAN SEBASTIÁN / BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Bayer investiert in innovative Gentherapien zur Bekämpfung von Parkinson. In San Sebastián entwickelt das Unternehmen Viren, die Gene ins Gehirn transportieren, um die Dopaminproduktion anzuregen. Parallel entsteht in Berlin ein Zentrum für Zelltherapien, das Europas Rolle in der Biotechnologie stärken soll.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Hoffnung auf eine bahnbrechende Behandlung von Parkinson wächst, da Bayer in San Sebastián an einer Gentherapie arbeitet, die das Potenzial hat, die Krankheit mit einer einzigen Injektion zu bekämpfen. Die Tochtergesellschaft Viralgen, Teil des US-Unternehmens AskBio, entwickelt Viren, die Gene direkt ins Gehirn transportieren sollen, um die Produktion des Botenstoffs Dopamin anzuregen. Dieser Ansatz könnte die Behandlung von Parkinson revolutionieren, da der Mangel an Dopamin eine der Hauptursachen der Krankheit ist.

Bayer-Chef Bill Anderson betont die Bedeutung dieses Projekts, da es in den letzten fünfzig Jahren kaum Fortschritte in der Behandlung von Parkinson gab. Die Gentherapie bietet einen neuen Ansatz, Krankheiten an ihrer Wurzel zu bekämpfen, indem gezielte Genkorrekturen auf Zellebene vorgenommen werden. Diese Methode ist jedoch komplex und kostspielig, da jede Behandlung aufwendige biotechnologische Prozesse erfordert.

Parallel dazu arbeitet Bayers Tochter BlueRock an einer weiteren Therapie, bei der neue Nervenzellen direkt ins Gehirn implantiert werden. Die US-Zulassungsbehörde FDA hat bereits die finale Testphase mit 100 Patienten genehmigt, deren Ergebnisse bis 2029 erwartet werden. Die Kosten könnten bei rund 250.000 Euro pro Patient liegen, was diese Therapie vor allem für schwere Fälle zugänglich macht.

In Berlin investiert Bayer in ein neues Zentrum für Zell- und Gentherapie, das neben dem Berliner Pharmahauptquartier entsteht. Dieses Projekt, das unter dem Namen „Boston an der Spree“ bekannt ist, soll ab 2028 Start-ups die Möglichkeit bieten, an neuen Biotechnologien zu forschen und diese klinisch zu erproben. Damit setzt Bayer ein Zeichen, dass Europa im Rennen um die Medizin der Zukunft noch mitspielen kann.

Die Vorstellung, Parkinson zurückzudrehen, erzeugt bei Pharma-Chef Stefan Oelrich eine Gänsehaut. Diese Entwicklungen zeigen, dass Gentherapien nicht nur medizinische Hoffnungsträger sind, sondern auch wirtschaftliche Risiken bergen, da die Preise im sechsstelligen Bereich pro Dosis liegen können. Dennoch könnte die Gentherapie ein Gamechanger im Kampf gegen Parkinson werden und die Rolle Europas in der Biotechnologie stärken.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson
Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson".
Stichwörter Bayer Biotechnologie Dopamin Europa Gentherapie Parkinson Zelltherapie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bayer setzt auf Gentechnik im Kampf gegen Parkinson« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    579 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs