REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft wagt einen neuen Vorstoß in die Welt der Sprachbefehle mit seinem KI-Assistenten Copilot in Windows 11. Nutzer können nun mit “Hey Copilot” ihren PC direkt ansprechen und Aufgaben basierend auf dem Bildschirminhalt erledigen lassen. Diese Funktion könnte die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, grundlegend verändern.

Microsoft hat mit der Einführung von “Hey Copilot” in Windows 11 einen weiteren Schritt in Richtung einer sprachgesteuerten Zukunft gemacht. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern, ihren PC direkt anzusprechen und Aufgaben zu erledigen, die auf dem aktuellen Bildschirminhalt basieren. Diese Entwicklung erinnert an frühere Versuche mit Cortana, die jedoch nicht den erhofften Erfolg brachten. Mit Copilot hofft Microsoft, die Interaktion mit Computern zu revolutionieren.
Die neue Funktionalität von Copilot geht über einfache Sprachbefehle hinaus. Nutzer können beispielsweise beim Betrachten von Urlaubsfotos aus Hawaii den Assistenten fragen, wo genau die Bilder aufgenommen wurden, oder sich einen Flugplan erstellen lassen. Diese Art der Integration zeigt, wie Microsoft versucht, den PC zu einem noch nützlicheren Werkzeug im Alltag zu machen.
Ein wesentlicher Aspekt von “Hey Copilot” ist die Cloud-basierte Verarbeitung. Dies bedeutet, dass Bilddaten des Desktops an Microsofts Server gesendet werden, was Fragen zur Datensicherheit aufwirft. Microsoft betont jedoch, dass die Nutzung dieser Funktion freiwillig ist und in den Einstellungen des Copilot-Apps aktiviert werden muss. Diese Transparenz könnte helfen, das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen, das durch frühere Datenschutzprobleme erschüttert wurde.
Ein weiteres interessantes Feature ist die experimentelle Funktion Copilot Actions, die es ermöglicht, Windows-Aufgaben automatisch auszuführen. Diese Funktion könnte die Produktivität erheblich steigern, birgt jedoch auch Risiken, da sie potenziell von Malware missbraucht werden könnte. Microsoft hat diese Funktion intern intensiv getestet und plant eine schrittweise Einführung, um Nutzerfeedback zu sammeln.
Die Einführung von “Hey Copilot” und Copilot Actions zeigt Microsofts Engagement, Windows 11 zu einer Plattform zu machen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch intuitiv und benutzerfreundlich ist. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, nachhaltig verändern und neue Maßstäbe für die Integration von KI in Betriebssysteme setzen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts neuer KI-Assistent in Windows 11: “Hey Copilot” als Sprachbefehl" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts neuer KI-Assistent in Windows 11: “Hey Copilot” als Sprachbefehl" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts neuer KI-Assistent in Windows 11: “Hey Copilot” als Sprachbefehl« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!