LONDON (IT BOLTWISE) – Unternehmen weltweit stehen vor einer finanziellen Herausforderung, da die Unterstützung für Windows 10 ausläuft. Mit geschätzten Supportkosten von über 6,8 Milliarden Euro wird der Umstieg auf Windows 11 dringend empfohlen, um Sicherheitsrisiken und hohe Ausgaben zu vermeiden.

Die bevorstehende Umstellung von Windows 10 auf Windows 11 stellt Unternehmen weltweit vor erhebliche Herausforderungen. Laut einer Analyse von Nexthink, einem Anbieter im Bereich Digital Employee Experience, könnten die Kosten für den individuellen Support von Windows 10 auf über 6,8 Milliarden Euro ansteigen. Diese Summe ergibt sich aus der Tatsache, dass noch immer etwa 30 Prozent der weltweit genutzten Windows-Geräte in kommerziellen und öffentlichen Organisationen mit Windows 10 betrieben werden.
Die Notwendigkeit eines Wechsels zu Windows 11 wird nicht nur durch die hohen Supportkosten, sondern auch durch die zunehmenden Sicherheitsrisiken unterstrichen. Nach dem Supportende von Windows 10 könnten Unternehmen verstärkt Ziel von Malware- und Ransomware-Angriffen werden. Diese Bedrohungen machen eine rechtzeitige Migration zu Windows 11 unerlässlich, um die IT-Infrastruktur zu modernisieren und die Produktivität zu sichern.
Interessanterweise zeigt die Analyse von Nexthink, dass der Anteil der Windows-10-Geräte zwischen Mai und August 2025 um 33 Prozent gesunken ist. Sollte dieser Trend anhalten, könnten bis Mitte Oktober noch etwa 121 Millionen Geräte mit Windows 10 verbleiben. Bei einem Supportpreis von 56,12 Euro pro Gerät und Jahr ergibt sich das enorme Kostenrisiko.
Die Migration zu Windows 11 bietet jedoch auch Chancen. Unternehmen können ihre IT-Infrastruktur modernisieren und die Rendite ihrer Investitionen maximieren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wie häufigeren Systemabstürzen und Hardware-Resets bei Windows 11 sollten Unternehmen die Migration strategisch planen. Eine detaillierte Analyse der Leistung der Geräte und Anwendungen vor der Migration ist dabei unerlässlich, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.
Unternehmen, die erfolgreich migrieren möchten, sollten die Kompatibilität ihrer bestehenden Hardware mit Windows 11 überprüfen und sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter gut auf die neuen Funktionen vorbereitet sind. Laut Mauro Simoncini, AVP Central Europe bei Nexthink, haben jene Unternehmen Erfolg, die strategisch vorgehen und den Zustand ihrer Geräte aktiv analysieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d) – E-Commerce & Prozessautomatisierung

KI Engineer (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kostenexplosion durch Windows 10: Unternehmen stehen vor Milliardenkosten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kostenexplosion durch Windows 10: Unternehmen stehen vor Milliardenkosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kostenexplosion durch Windows 10: Unternehmen stehen vor Milliardenkosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!